Erstunterzeichnende des Appells für freie Debattenräume

Stand 21.09.2020

Abschrift [1]

Milosz Matuschek (Autor, ex-NZZ-Kolumnist, Initiator), Gunnar Kaiser (Schriftsteller, Youtuber, Initiator) in alphabetischer Reihenfolge: Erstunterzeichner

  1. Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und Publizist
  2. Ulrike Ackermann, Professorin, Direktorin John Stuart Mill Institut
  3. Arend Agthe, Regisseur, Mitglied Dt. Filmakademie
  4. Judith Al-Bakri, Schauspielerin/Autorin
  5. Nagih Al-Obaidi, freier Journalist
  6. Andreas Altmann, Reporter, Reiseschriftsteller
  7. Götz Aly, Historiker und Publizist
  8. Prinz Asfa-Wossen Asserate, Publizist und Unternehmensberater
  9. Jörg Baberowski, Historiker und Gewaltforscher
  10. Petra Johanna Barfs, Bildende Künstlerin
  11. Christoph Baumann, ehem. Präsident „Jungfreisinnige“ des Kantons Zürich
  12. Ulrike Bause, Karikaturistin
  13. Jens Berger, Redakteur NachDenkSeiten.de, Buchautor
  14. Michael Beleites, studierter Landwirt, Umweltbewegung DDR
  15. Sucharit Bhakdi, Arzt, Professor
  16. Georges Bindschedler, Unternehmer, Verwaltungsratspräsident „Schweizer Monat“
  17. Marianne Bäumler, Journalistin
  18. Michèle Binswanger, Journalistin, Tagesanzeiger
  19. Norbert Bolz, em. Professor für Medienwissenschaft, TU Berlin
  20. Heidi Bohley, Bürgerrechtlerin und Publizistin
  21. Tom Bohn, Autor, Regisseur
  22. Raphael M. Bonelli, Psychiater und Autor
  23. Ralf Bönt, Schriftsteller
  24. Markus Böker, Schauspieler, u.a. „Die Rosenheimcops“
  25. Bruno Binggeli, Astronom und Autor
  26. Matthias Bröckers, Mitgründer der taz, Journalist und Buchautor
  27. Hans Christoph Buch, Schriftsteller
  28. Gerd Buurmann, Schauspieler, Blogger
  29. Naïla Chikhi, Referentin, Integration und Frauenrechte
  30. Jakub Cizmarovic, Pianist
  31. John Cleese, Künstler, u.a. „Monty Python“
  32. Johannes Doelling, Philosoph und Linguist
  33. Davide Dormino, Bildhauer, Italien
  34. Jörg Drieselmann, Direktor Stasi-Museum Berlin
  35. Gerald Dyker, Professor f. Chemie, Universität Bochum
  36. Vince Ebert, Wissenschaftskabarettist
  37. Hartmut Esser, Professor für Soziologie, Universität Mannheim
  38. Ute Florey, Sängerin, Professorin UdK Berlin
  39. Jan Freyn, Literaturwissenschaftler
  40. Luke Gasser, Rockmusiker, Dokumentarfilmer, Bildhauer, Künstler
  41. Carlos A. Gebauer, Rechtsanwalt und Publizist
  42. Carl Friedrich Gethmann, Professur für Philosophie, Universität Siegen, Mitglied des Ethikrates
  43. Katrin Gierhake, Professorin für Strafrecht, Universität Regensburg
  44. Giuseppe Gracia, Autor, Kolumnist/Blick
  45. Alexander Grau, Philosoph, Kolumnist/Cicero
  46. Luís Greco, Professor für Strafrecht, HU Berlin
  47. Ludwig, Greven, Journalist und Autor
  48. Bettina Hagen, Malerin
  49. Peter Hahne, Fernsehmoderator und Autor
  50. Camill Hauser, Fußballartist, Youtuber, Softwareentwickler
  51. Green Rabbit, Youtuber
  52. Ulrike Haseloff, Illustratorin
  53. Lars Hartmann, Kulturjournalist und Blogger
  54. Waldemar Hartmann, Sportreporter
  55. Rainer Hegselmann, Professor, Frankfurt School of Finance & Manageme
  56. Annette Heinisch, Rechtsanwältin, Autorin der „Achse des Guten“
  57. Matthias Heitmann, Journalist, Publizist
  58. Peter Hoeres, Historiker, Universität Würzburg
  59. Michael Hofreiter, Professor für Zoologie/Universität Potsdam
  60. Arne Hoffmann, Wissenschaftsjournalist und Männerrechtler
  61. Barbara Holland-Cunz, em. Professorin Gender Studies
  62. Helmut Holzhey, em. Professor für Philosophie, Universität Zürich
  63. Stefan Homburg, Universitätsprofessor
  64. Alexander Horn, Publizist und Geschäftsführer Politikmagazin Novo
  65. Gallus Hufenus, Kaffeemacher, Stadtparlamenterier (SP) St. Gallen, Texter
  66. Konrad Hummler, Unternehmer, Publizist, ehem. Verwaltungsratspräsident der Neuen Zürcher Zeitung
  67. Christian Illies, Professor f. Philosophie, Universität Bamberg
  68. Marijke Jährling, Jazzsängerin
  69. Dirk Jacobs, Journalist, ZDF und RBB
  70. Steffen Jacobs, Essayist, Übersetzer
  71. Erwin Jurtschitsch, Journalist, Unternehmer, Mitgründer der taz/die tageszeitung
  72. Necla Kelek, Soziologin und Publizistin
  73. Birgit Kelle, Journalistin, Buchautorin
  74. Alfred Kerger, Aktionskünstler
  75. Alexander Kissler, Journalist und Autor
  76. Heiko Kleve, Professor, Universität Witten/Herdecke
  77. Stefan Klinkigt, Maler, Zeichner, Bildhauer
  78. Hubertus Knabe, Historiker, ehem. Direkter der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
  79. Ferdinand Knauß, Journalist, Tichys Einblick
  80. Sandra Kostner, Migrationsforscherin, PH Schwäbisch Gmünd
  81. Gero Körner, Pianist
  82. Jasmin Kosubek, Journalistin RT Deutsch
  83. Markus Krall, Wirtschaftspublizist
  84. Josef Kraus, Publizist
  85. Ben Krischke, Journalist, u.a. Meedia
  86. Michael Kroker, Journalist, WirtschaftsWoche
  87. Walter Krämer, Ökonom, Professor, Autor
  88. Ben Krischke, Journalist, u.a. Meedia
  89. Michael Kroker, Journalist, WirtschaftsWoche
  90. Bettina Kupfer, Psychologin
  91. Bernhard Lassahn, Schriftsteller
  92. Karsten Laudien, Professor für Ethik, Berlin
  93. Vera Lengsfeld, Publizistin, DDR-Bürgerrechtlerin, ehem. Politikerin
  94. Roger Letsch, Publizist, Blogger für Achse des Guten, unbesorgt.de
  95. Maria-Sibylla Lotter, Professorin für Ethik, Universität Bochum
  96. Patricia Lueger, Schauspielerin
  97. Frank Lübberding, Journalist
  98. Monika Maron, Schriftstellerin
  99. Harald Martenstein, Autor und Journalist
  100. Matthias Matussek, Journalist, Bestsellerautor, ehem. Leiter Kulturressort „Spiegel“
  101. Verena Mayer, Professorin f. Philosophie, LMU München
  102. Georg Meggle, Professor für Philosophie, Universität Leipzig
  103. Andreas Meier, Professor f. Informatik
  104. Horst Meier, Jurist und Autor
  105. Reinhard Meinel, Astrophysiker, Universität Jena
  106. Anja Mehnert, Psychologin, Abteilungsleiterin Uniklinik Leipzig
  107. Reinhard Merkel, Strafrechtsprofessor, langjähriges Mitglied im Ethikrat
  108. Michael Meyen, Professor für Kommunikationswissenschaft, LMU München
  109. Axel Meyer, Professor für Zoologie/Evolutionsbiologie, Universität Konstanz
  110. Rainer Meyer, Kolumnist, Die Welt „Don Alphonso“
  111. Geoffrey Miller, PhD; Associate Professor of Psychology, University of New Mexico
  112. Alexander Mitsch, CDU-Politiker, Werteunion
  113. Ulrich Morgenstern, Professor, Musikwissenschaftler, Wien
  114. Martin Mosebach, Schriftsteller
  115. Albrecht Müller, Herausgeber Nachdenkseiten.de
  116. Burkhard Müller-Ullrich, Journalist, indubio Podcast
  117. Jack Nasher, Hochschullehrer, Autor, Verhandlungsberater
  118. Stefan Neugebauer, Regisseur, Theater Naumburg
  119. Elisabeth Neumann, Journalistin
  120. Jacqueline Neumann ,Juristin, Institut für Weltanschauungsrecht, IFW
  121. Rebecca Niazi-Shahabi, Sachbuchautorin
  122. Gunther Nickel, Professor für Literatur, Universität Mainz
  123. Shilpesh Niemann, Regisseurin, Dozentin
  124. Chaim Noll, Schriftsteller
  125. Johan Norberg, Schriftsteller, Schweden
  126. Dieter Nuhr, Künstler
  127. Erik J Olsson, Professor f. Philosophie, Universität Lund, Gründer von Academic Rights Watch
  128. Haralampi G. Oroschakoff, Künstler
  129. Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen
  130. Rainer Paris, Soziologe
  131. Gudrun Pawelke, Autorin
  132. Robert Pfaller, Philosoph und Kulturtheoretiker, Universität Linz
  133. Philip Plickert, Journalist, FAZ
  134. Marjin Poels, Filmemacher, u.a. „Paradogma“
  135. Susanne Popp, Professorin, Musikwissenschaftlerin, Max-Reger-Institut
  136. Andreas Rebers, Künstler
  137. Sascha Reh, Schriftsteller
  138. Patrick Reiser, Lehrer, Coach, Youtuber
  139. Boris Reitschuster, Journalist
  140. Anne Rosemann, Bildende Künstlerin
  141. Linus Roth, Musiker, Professor für Violine, Universität Augsburg
  142. Andreas Rödder, Historiker, Universität Mainz
  143. Michael Rüegg, Philosoph
  144. Hubertus Rufledt, Comicautor
  145. Stephan Ruß-Mohl, em. Professor f. Journalistik, FU-Berlin
  146. Christiane zu Salm, Verlegerin, Nicolai Verlag
  147. Rüdiger Safranski, Schriftsteller
  148. Michael Schmidt-Salomon, Philosoph, Publizist/Giordano Bruno Stiftung
  149. Eva Schmidt, Journalistin, Radio München
  150. Detlev Schönauer, Kabarettist
  151. Dieter Schönecker, Professor für Philosophie, Universität Siegen
  152. Matthias Schumacher, Autor, Dichter
  153. Gunnar Schupelius, Kolumnist, „B.Z.“
  154. Susanne Schröter, Professorin für Ethnologie, Universität Frankfurt
  155. Gerhard Schwarz, Publizist, Progress Foundation
  156. Karl-Peter Schwarz, Journalist
  157. Thomas Sevcik, Stratege
  158. Stefan M. Seydel, Sozialarbeiter, Blogger
  159. Peter Singer, Philosoph, Professor für Ethik, Princeton University
  160. Wolfgang Sofsky, Soziologe und Essayist
  161. David Claudio Siber, ehem. Politiker B90/Grüne, Flensburg
  162. Thilo Spahl, Publizist
  163. Peter Stachel, Historiker, Mitglied der Österr. Akademie der Wissenschaften
  164. Uwe Steiner, Prof. für Literaturwissenschaft, Uni Hagen
  165. Joachim Nikolaus Steinhöfel, Rechtsanwalt, Publizist
  166. Cora Stephan, Schriftstellerin
  167. Ulrike Stockmann, Journalistin/Achse des Guten, Jüdische Rundschau
  168. Uwe Tellkamp, Schriftsteller
  169. Peer Teuwsen, Ressortleiter Kultur, NZZ am Sonntag
  170. Andreas Thiel, Kabarettist
  171. Wolfgang Thierse, Kulturwissenschaftler
  172. Maritta Tkalec, Journalistin, Berliner Zeitung
  173. Ilija Trojanow, Schriftsteller
  174. Karsten Troyke, Chansonsänger
  175. Hans Ulrich-Joerges, Journalist, Mitglied der Chefredaktion von u.a. Stern
  176. Raymond Unger, Künstler und Autor
  177. Catherin Vickers, Pianistin
  178. Michael von Liechtenstein, Unternehmer
  179. Daniel von Wachter, Professor für Philosophie, Liechtenstein
  180. Fabio von Witzleben, Journalist, Rubikon.news
  181. Günter Wallraff, Journalist und Schriftsteller
  182. Tonio Walter, Strafrechtsprofessor, Universität Regensburg und Schriftsteller
  183. Florian Warweg, Journalist, RT Deutsch
  184. Ulrich Weinzierl, Germanist und Journalist
  185. Jan Weiler, ehem. Chefredakteur SZ-Magazin, Buchautor
  186. Max Weissenfeldt, Schlagzeuger, Komponist, Produzent
  187. Alexander Wendt, Autor, Journalist (Publico, Tichy Einblick)
  188. Tamara Wernli, Youtuberin, Kolumnistin/Weltwoche
  189. Jens Wernicke, Herausgeber Rubikon.news
  190. Stephan Winkler, Komponist und Prof. für Musiktheorie und Komposition
  191. Stephan Wirz, Titularprofessor für Ethik und Publizist
  192. Volker Zotz, Philosoph, Buddhologe
  193. Michael Zöller, em. Professor für Soziologie, Universität Bayreuth
  194. Christian Zulliger, Hayek Club Zürich

Der Marsch für das Leben im gesellschaftlichen Kontext betrachtet

Teil II: Der „Marsch für das Leben“ im gesellschaftlichen Kontext betrachtet.

1) Ganz besonders in diesem Jahr zeigt der „Marsch für das Leben“, organisiert vom Bundesverband Lebensrecht (BVL), seine menschenverachtende Seite.

2) Würde die Mitte™ oder Mehrheitsgesellschaft nicht permanent ignorieren, wegschauen und/oder verharmlosen, so würde sie die verabscheuungswürdige Bigotterie und Gefährlichkeit sog. „Lebensrechtler“ oder „Lebensschützer“ erkennen können.

3) Springt sie eine:n doch regelrecht an.

4) Denn genau die Bundestagsabgeordneten der CDU, die sich in ihren Grußbotschaften überschlagen, um deutlich zu machen wie wichtig ihnen das „Recht auf Leben“ ist, sind dieselben Personen, die gegen die Aufnahme geflüchteter Menschen stimmten, die das Hau-Ab-Gesetz möglich

5) gemacht haben und die genau zu einem Zeitpunkt, an dem sich in Moria menschliche Tragödien ereignen, schweigen oder sich empören, dass die Gequälten, die Leidenden, die Traumatisierten, die Entwurzelten und die Kasernierten geflüchteten Menschen aufbegehren.

6) In diesem gesellschaftlichen Klima verbreitete das Sprachrohr der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) idea am 13.9. die Warnung vor dem Erstarken des IS. [1]

Bild

7) Als dieser Artikel erschien, mangelte es den Geflüchteten, darunter viele Kinder, aus dem abgebrannten Kasernierungslager Moria seit Tagen an Wasser, Nahrung, Decken, Kleidung, Sicherheit, medizinische Versorgung, Perspektiven für ihre Zukunft und Obdach, also kein Lager.

8) Die überlebenden Geflüchteten mussten unter freiem Himmel schlafen, wurden von Cops angegriffen und Rassist:innen (von der Tagesschau als Bürger bezeichnet) hatten Straßenbarrikaden errichtet, um den Weg zum Hafen abzuriegeln. [2]

9) Zum menschlichen Leid, zur Katastrophe, äußerte sich idea erst 2 Tage später am 15.09.2020 in einem Pro und Contra zur Frage, ob „Deutschland alle Flüchtlinge aus Moria aufnehmen“ soll. [3]

Bild

[4]

10) Interessant ist in diesem Fall die Pro-Kontra-Konstellation von Uwe Heimowksi, dem Grußwortscheiber aus den Reihen der EAD, und Alexander Krauß, Mitglied im Berliner Kreis der CDU,

11) der z.B. im November 2018 einen Vortrag für die WerteUnion zum Thema „Wieviel Migration verträgt Deutschland?“ gehalten hat.

12) Mensch kann sich vorstellen, welche rassistische/menschenverachtende Botschaft idea weiterverbreitet. Nur soviel dazu.

13) Am selben Tag, nämlich am 15.9.2020, und um dagegen zu halten, berichtete ein Twitter-Account, [5] dass die griechische Regierung Flyer an Geflüchtete auf Lesbos mit der Warnung verteile, gingen sie nicht ins neue Camp, könnten sie keinen Asylantrag stellen. WTF!

Bild

14) Wenn es um die Aufnahme geflüchteter Menschen geht ist in den sozialen der Mob am Toben. Ungehindert lassen diese ihrem Rassismus freien Lauf und formulieren Sätze wie es dürfe kein weiteres 2015 geben.

15) Genau zu jenem Zeitpunkt veröffentlichte idea wohlbedacht jene Warnung,

16) die die Ressentiments/Vorurteile/Ängste/Stereotypen gegen geflüchtete Menschen, vor allen Dingen gegen junge Männer, weiter anheizen dürfte und veröffentlichte kurz danach jenes Pro und Contra.

17) Hängen bleibt von diesem, dass es auch okay ist sich für ein Nein zu entscheiden. Hängen bleibt, dass Humanität auch mit Nein beantwortet werden darf und dass Unmenschlichkeit nichts Verwerfliches ist. WTF!

18) Bereits seit Monaten berichten Recherchekollektive, antifaschistische Gruppen/Einzelpersonen, Journalist:innen und Aktivist:innen von der Teilnahme von Evangelikalen/christlichen Fundis an sog. „Hygienedemos“ oder Demonstrationen sog. „Corona-Rebellen“,

19) also rechten bis extrem rechten/Querfront-Demonstrationen gegen die Maßnahmen zum Schutz vor Corona.

Bild

[6]

Bild

[7]

20) Gemeinsam demonstrieren/demonstrierten Evangelikale/christliche Fundis mit Holocaustleugner:innen Seit an Seit, mit durch Kleidung/Tättowierungen erkennbaren Neonazis, mit Demonstrationsteilnehmer:innen mit Reichskriegsflaggen … und stören/störten sich nicht daran.

21) Das Sprachrohr der EAD, also idea, hatte auch für diesen Fall vorgesorgt.

22) Am 08.08.2020, nur wenige Tage nach der ersten Großdemonstration in Berlin, initiiert von Querdenken, erschien der Artikel: „Verfassungsschutz-Chef: Rechtsextreme prägen Corona-Demos nicht“

23) und weiter unten im Text war zu lesen: „So entstehe aber ein falsches Bild: Sie prägen das Demonstrationsgeschehen oder die inhaltliche Debatte derzeit nicht.“ [8]

Bild

24) Wenige Tage vor der nächsten Großdemo organisiert von Querdenken 711 in Berlin am 29.08.2020, veröffentlichte idea ein Pro und Kontra zur Fragestellung: „An Anti-Corona-Demos teilnehmen?[9]

25) Am 31.08.2020 berichtete idea: „Evangelikale demonstrierten in Berlin gegen die Corona-Politik“. [10]

26) Am 09.09.2020 folgte dann die Debatte: „Parzany: Corona darf uns Christen nicht spalten“, in der Ulrich Parzany von der Bekenntnisbewegung (und Grußwortschreiber für den Marsch für das Leben 2020 sowie bekannt als Autor des Buches: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“)

27) den Begriff der „Jesus-Demonstranten“ erfand. [11]

28) Idea hat also den Weg geebnet für die Verharmlosung der Teilnahme an derartigen Demonstrationen und auch für die Teilnahme an Demonstrationen gemeinsam mit Impfgegner:innen.

29) Da der „Marsch für das Leben“ während einer Pandemie (SARS-CoV-2) stattfindet, sollte auch die Impfskepsis von Abtreibungsgegner:innen in den Fokus gerückt werden und damit die inhaltliche Nähe zu den oben genannten Verschwörungsideolog:innen,

30) die dem vermeintlichen Impfzwang den Kampf angesagt haben.

31) Zu den Grußwortschreiber:innen 2020 gehört auch Radio Horeb, einer der individuellen Unterstützer:innen des Marsch für das Leben 2020. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf folgenden Thread

32) ab 21) geht es um die Einstellung zum Impfen von Abtreibungsgegner:innen und um den Podcast von Radio Horeb zum Thema „Impfen – pro und contra unter ethischen Gesichtspunkten“. [12]

33) Impfstoffe, so die Moderatorin des Podcasts, würden von Zellen von „abgetriebenen Kindern“ stammen und könnten daher auch in dem zukünftigen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 enthalten sein. Das stimmt zwar so nicht, dürfte aber die Skepsis gegen Impfstoffe weiter anheizen.

34) Auch die aktuelle Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht (BVL), der der EAD nahesteht, Alexandra Maria Linder gehört zu den Impfskeptiker:innen. Sie schrieb 2015 für kathnet einen Artikel über ihr Buch „Geschäft Abtreibung“. Nachzulesen hier: https://archive.is/LqoKU

35) Verkaufte Reste von abgetriebenen Kindern, so Linder, seien in Impfstoffen enthalten, in Mittel zur Verjüngung (!) und Behandlung von Krankheiten und sie würden eingesetzt, um Tierversuche zu vermeiden.

36) So kam sie zu der „Erkenntnis“: „Zynisch formuliert könnte man sagen, dass Menschenversuche die Tierversuche ersetzen.Mehr dazu ab 26) hier

37) Auch der Organ- und Gewebebereich sei als Verwendungsmöglichkeit international gängig, schrieb Linder, die in diesem Zusammenhang die Bezeichnung: „fötale Organernte“ verwendete und konstatierte,

38) dass der Bedarf auch aufgrund von Überalterung und neurodegenerativen Erkrankungen weiter zunehmen werde.

39) Das Buch wurde bereits 2009 veröffentlicht. Doch wenn mensch den Beitrag in kathnet aufmerksam gelesen hat, dann lassen sich Gemeinsamkeiten von Impfgegner:innen und Verschwörungsideolog:innen feststellen und zwar ganz aktuell.

40) Noch während die Verfasser:innen dieses Threads über jene inhaltliche Nähe reflektierten, erschien auf der Webseite der BVL eine Stellungnahme von Alexandra Linder.

41) Zitat: „Aktuell kursieren Gerüchte und Behauptungen, der Marsch für das Leben sei eine „Anti-Corona“-Demonstration oder werde durch solche und weitere Fremd-Themen oder -Bewegungen unterwandert.[13]

Bild

42) In Anbetracht von Fahrgemeinschaften in Form von Sonderbussen und Zügen ist es unmöglich eine Beteiligung am „Marsch“ durch sog. „Coronarebellen“ oder extreme Rechte oder Verschwörungsideolog:innen auszuschließen.

43) Und da erwiesen ist, dass auch Evangelikale an Anti-Coronamaßnahme-Demonstrationen teilgenommen haben, liegt ihre Beteiligung buchstäblich auf der Hand.

44) Da mag Linder noch soviel schreiben wie sie will. Es ist nur heiße Luft.

45) Zumal in den vergangen Jahren auch AfDler:innen zu den Teilnehmer:innen gehörten (z.B. Beatrix von Storch) oder z.B. der Diakon und Holocaustleugner Ralf Löhnert, der auch an „Gedenkmärschen“ für den Hitler-Stellvertreter

46) und Kriegsverbrecher Rudolf Heß 2017 und 2018 in Berlin teilgenommen hatte. [14] Meist in der ersten Reihe.

47) In diesem Jahr mobilisiert die extrem rechte Onlineplattform Journalistenwatch für den „Marsch für das Leben“. Sie hat den Marsch in den Patriotenkalender aufgenommen.

Bild

48) Dort ist das misogyne/LGBTQI-feindliche/evangelikale Spektakel eingebettet in „Grundrechte verteidigen!“, einer Webseite des Europaabgeordneten der AfD Joachim Kuhs, der 2019 auf seiner Webseite verkündet hatte:

49) Zitat: „Der Bundesvorstand der AfD begrüßt diesen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft nachdrücklich.[15]

Bild

50) Zusätzlich umgeben von Werbung für den Bund gegen Anpassung, den Patriotenshop von Journalistenwatch und Phalanx Europa, [16] die u.a. Kleidung von Identitäre für Identitäre anbieten.

Bild

[17]

51) Und auch die WerteUnion unterstützt den Marsch für das Leben (Stand 14.09.2020), [18] weist auf den Veranstaltungsort und -zeitpunkt hin mit dementsprechender Verlinkung.

Bild

52) Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass der „Marsch für das Leben“ am 19.09.2020 in Berlin mitnichten ein humanitäres Anliegen verfolgt,

53) sondern durch und durch menschenverachtend und bigott ist und dem sich alle, denen es irgendwie möglich ist, entgegenstellen sollten.

#Alerta!

Nachträgliche Ergänzung vom 19.09.2020:

Denn auch das gehört zum gesellschaftlichen Kontext „Whistleblowerin prangert Zwangssterilisation in US-Lager für Eingewanderte an[18]

oder

Erschütternde Menschenrechtsverletzung“: Whistleblowerin berichtet von Zwangssterilisationen in US-Auffanglager [19]

Marsch für das Leben (I)

1) 51 Grußbotschaften für den „Marsch für das Leben“ wurden auf der Webseite des Bundesverbands Lebensrecht (BVL) bereits veröffentlicht.

Bild

2) Darunter 6 von den CDU-Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Irmer, Philipp Amthor, Sylvia Pantel, Volker Kauder, Veronika Bellmann, Patrick Sensburg.

Bild

Bild

Bild

Bild

3) Weitere 2 aus den Reihen der CSU, nämlich Bernd Posselt und Thomas Jahn (Stellvertr. Bundesvorsitzender der WerteUnion). Zusätzlich noch von Alexander Mitsch (Vorsitzender der WerteUnion), Birgit Kelle (CDU), Martin Lohmann, Carsten Rentzing … ,

4) sowie Evangelikale aus den Reihen der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) plus Bischöfe und die Deutsche Bischofskonferenz.

5) Sie alle schreiben in ihren Grußbotschaften für den „Marsch für das Leben“ über Humanität, über das Recht auf Leben oder den fundamentalen Wert auf Leben und wie wichtig es sei die Schwächsten in dieser Gesellschaft zu schützen.

6) Alexander Hirsch, Gesamtleiter der Anskar-Kirche, deren Gemeinden sich sowohl der evangelikalen als auch der charismatischen Bewegung zugehörig verstehen und in Teilen der Evangelischen Allianz Deutschland angeschlossen sind,

7) verfasste sogar ein Bekenntnis zu Antirassismus, Anti-Antisemitismus und gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit. [1]

“ (…) Wir stehen auf gegen Rassimus, Antisemitis-mus und jede Form von Menschenfeindlichkeit.“

Bild

8) Dabei ist dieses Bekenntnis nicht nur wertlos, sondern auch infam.

9) Denn die BVL steht der EAD nahe und wie mittlerweile bekannt sein dürfte basiert die Ideologie der EAD (sie nennen es Glaubensgrundsätze) auf Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit, wie z.B. LGBTQI-Feindlichkeit, Antifeminismus und Misogynie.

10) Es gibt ungezählte Textstellen, die das belegen können. Belegt wird das auch durch die Unterstützung der Evangelischen Allianz Deutschland der Europäischen Bürgerinitiative Einer Von Uns,

11) die direkt zu dem europaweiten antifeministischen und LGBTQI-feindlichen Netzwerk namens Agenda für Europa führt. [2] Ich beziehe mich dabei auf die Webseite Einer von Uns,

12) die von der Zivile Koalition betrieben wurde und die nicht mehr existiert, allerdings im Archiv zur Verfügung steht. [3]

Bild

13) Die Agenda für Europa hat sich das Ziel gesetzt, die Antibabypille und Scheidungen zu verbieten, sowie Homosexualität als Straftatbestand wieder einzuführen und das waren nur einige Beispiele von sehr vielen. (https://taz.de/Europas-Antifeministisches-Netzwerk/!5498934/)

14) Unter den Grußbotschaftenschreiber:innen für den Marsch für das Leben sind auch 3 Vertreter der WerteUnion, die als strammrechts bezeichnet werden können. Darunter der Hardliner Hans-Jürgen Irmer (MdB der CDU), der Herausgeber des Wetzlar-Kuriers ist,

15) in der NGOs, die im Mittelmeer geflüchtete Menschen retten mit Schleusern, mit Schleppern und mit Kriminellen gleichgesetzt werden. [4] Ohne NGOs, so schrieb Irmer, gäbe es keine Schleusung mehr.

Bild

16) Seit Oktober 2017 schaltet der Wetzlar-Kurier und damit Hans-Jürgen Irmer, der Herausgeber, großformatige Werbung für den extrem rechten Kopp-Verlag und zwar Monat für Monat, nicht nur gelegentlich.

17) Würde es Alexander Hirsch von der Anskar Kirche mit seinem Bekenntnis ernst meinen, dann müsste er in den eigenen Reihen beginnen.

18) Nämlich bei den Grußbotschaftenschreiber:innen, zu denen auch Veronika Bellmann gehört. Sie möchte keine:n Muslima/Muslime in der CDU [5]

Bild

19) und sie hat keine Berührungsängste vor extremen Rechten oder Verschwörungsideolog:innen.
Das bewies sie 2018 als sie sich als Interviewpartnerin für Compact zur Verfügung stellte. [6]

Bild

20) Sie wähnt sich in einer Gesellschaft in d. „Antidiskriminierungswahn[7] herrscht und eine „Sprachpolizei“ agiert; [8]

21) in einer Gesellschaft, in der d., die kritische Fragen stellt, „ein politisch ungebildeter, islamfeindlicher Dunkeldeutscher oder gleich ein Rassist oder Nazi“ ist. (O-Ton)

22) Auch mit dabei als Grußbotschaftenschreiber ist der Bischof Stefan Oster vom Bistum Passau. „Er vertritt offen antifeministische bis frauenfeindliche sowie homophobe Positionen.

23) Zudem fällt Stefan Oster durch Gleichsetzung von „Links“ und „Rechts“ und damit einhergehender Verharmlosung rechter Gruppen auf.[9] (Quelle: infoticker-passau.org/node/425#5)

24) Einzuordnen wäre dieser als rassistischer Hetzer.

25) Ein weiterer Grußbotschaftenschreiber ist Martin Lohmann. Im Screenshot: Martin Lohmann in seinem Element. „Wer nicht linksextrem ist, wird zum „Nazi“ gestempelt“ vom 27.06.2018.

Bild

[10]

26) Er ist Geschäftsführer der Akademie für das Leben, einer gemeinnützigen UG. Er war bis 2017 Vorsitzender des Bundesverbands Lebensrecht (BVL). Er gehört, seit Jahrzehnten, zum Redaktionsbeirat von „Die Neue Ordnung“, einer Zweimonatsschrift,

27) die vom Institut für Gesellschaftwissenschaften Walberberg e.V. herausgegeben wird. Vor Publikationen in „Die Neue Ordnung“ warnte bereits die Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik in einer öffentlichen Stellungnahme.

28) Diese sei inzwischen, so die AG, „in ein populistisches und extrem rechtes Fahrwasser geführt“. [11] Die Neue Ordnung stehe im Widerspruch zu den humanen Impulsen des Christentums, so O-Ton.

29) Aber für Lohmann ist das extrem rechte Fahrwasser kein Problem, denn er gehörte auch zu den Initiatoren der Aktion Linkstrend stoppen und fungierte bereits als Referent für die WerteUnion, wie Sylvia Pantel auch.

30) Womit wir wieder im Spektrum extremer Rechter angelangt sind oder im extrem rechten Fahrwasser.

31) Und deshalb überrascht es auch nicht, unter den Grußbotschaftenschreiber:innen auch Carsten Rentzing zu finden, der als Landesbischof schreibt, aber wegen seiner extrem rechten Verbindungen im November 2019 zurückgetreten ist bzw. musste

Bild

[12]

32) und der Texte verfasst hatte mit teils nationalsozialistischem Gedankengut. [13]

33) So hinterlässt das verfasste Grußwort von Rentzing als Landesbischof eine Assoziation von Lug und Trug, auch genährt, weil Unehrlichkeit und Unredlichkeit in den Reihen von Evangelikalen nicht unüblich ist.

34) Eine weiterer Grußbotschaftenschreiber ist der MdB Patrick Sensburg. Als Abtreibungsgegner verfasst er regelmäßige Grußworte für den Marsch für das Leben. Er gehört dem „konservativen“ also protofaschistischen Berliner Kreis der Union an,

35) genau wie Veronika Bellmann und Sylvia Pantel.

36) Er stimmte 2017 GEGEN die Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts, also gegen die Ehe für Alle. [14] Genau wie Veronika Bellmann und Sylvia Pantel.

37) Für das sog. „Hau-ab-Gesetz“ im Juni 2019 stimmten folgende Grußbotschaftenschreiber:innen: Philipp Amthor, Sylvia Pantel, Veronika Bellmann und Patrick Sensburg. [15]

38) Ich weise deshalb auch auf den Anteil von Rassist:innen unter den Grußbotschaftenschreiber:innen/ Abtreibungsgegner:innen hin, weil der diesjährige „Marsch für das Leben“ unter ganz besonderen Umständen oder in einem besonderen gesellschaftlichen Klima stattfinden wird

39) und daher auch im Kontext betrachtet werden sollte.

40) Allerdings ist das ein neues Thema, das für die Fortsetzung vorgesehen ist.

41) Anmerkung: Für die Grußbotschaftenschreiber:innen wurde hier: bkramer.noblogs.org/marsch-fuer-da ein Plätzchen geschaffen mit ergänzenden Hintergrundinfos. Dabei gilt wie immer: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Marsch für das Leben 2020

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 18.09.2020 aktualisiert.

1) Verfasste Threads zum „Marsch für das Leben“.

Marsch für das  Leben (I) zum Thema Grußbotschaften
Der Marsch für das Leben im gesellschaftlichen Kontext betrachtet (II)

2) Grußbotschaften anlässlich des Marsches für das Leben, organisiert vom Bundesverband Lebensrecht (BVL) wurden verfasst von:

Grußwort Bischof em. Dr. Hans-Jürgen Abromeit

Kuratoriumsmitglied von Pro Christ e.V. (Evangelische Allianz Deutschland (EAD)) und 2016 Grußbotschaft für den Marsch für das Leben.
Einzuordnen Evangelikal

Hans-Jürgen Irmer MdB CDU/CSU

Bundestagsabgeordneter der CDU, Herausgeber des Wetzlar-Kurier, Vorstandsmitglied von Pro Polizei Wetzlar, Präsident des Lions-Club Lahn-Dill, Mitglied der Christdemokraten für das Leben, Mitglied der WerteUnion
Einzuordnen: Stramm Rechts

Grußwort Birgit Kelle

Informationen über die Antifeministin und Abtreibungsgegnerin Birgit Kelle, die CDU Mitglied ist, stehen hier zur Verfügung

Grußwort Martin Lohmann

Der radikale Abtreibungsgegner, der seiner Tochter selbst nach einer Vergewaltigung einen Schwangerschaftsabbruch verbieten würde, publizierte 2018 für Die Neue Ordnung (Hrsg. vom Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg e.V.), ist Geschäftsführer der Akademie für das Leben, war in der Vergangenheit (2019) Referent für die WerteUnion und 2020 (5./6.9.2020) geladener Referent für die 5. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz. Er war Mitinitiator der Aktion Linkstrend stoppen
Einzuordnen: Rechts

Grußwort Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nürnberg

Grußwort Erzbischof Dr. Nikola Eterović

Hat bereits 2019 ein Grußwort verfasst.

Grußwort Weihbischof Matthias König

Grußwort Bischof Dr. Stefan Oster SDB

Unterstützer des evangelikalen Spektakels Deutschland Betet Gemeinsam.
Er vertritt offen antifeministische bis frauenfeindliches owie homophobe Positionen. Zudem fällt Stefan Oster durch Gleichsetzung von „Links“ und „Rechts“ und damit einhergehender Verharmlosung rechter Gruppen auf.“ [1]
Einzuordnen als rechter Hetzer.

Grußwort Bischof Hans-Jörg Voigt D.D.

Grußwort Erzbischof Dr. Stefan Heße

Ökumenisches Grußwort Landesbischof Bilz und Bischof Timmerevers

Grußwort Ulrich Parzany

Vorsitzender des Netzwerks Bibel und Bekenntnis. 2015 Erstunterzeichner der christlich-fundamentalen Salzburger Erklärung. Verfasste 2016, 2017 und 2018 ein Grußwort für den Marsch für das Leben. …
Christ:innen, die an rechten Corona-Querfront-Leugnungs-Demonstrationen teilnehmen, bezeichnet er als „Jesus-Demonstranten„. [1]
Einzuordnen: Christlich-Fundamental/Evangelikal.

Grußwort Metropolit Augoustinos von Deutschland

Augoustinos Lambardakis: Erzbischof und Metropolit der griechische-orthodoxen Metropole von Deutschland und Exarch von Zentraleuropa des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel. [1]

Grußwort Generalsekretär Thomas Weigel

Gehört zum Hauptvorstand der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD).
Damit Evangelikal.

Grußwort Präses Ekkehart Vetter

1. Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstands der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD).
Einzuordnen: Evangelikal.

Grußwort David Neufeld

Inhaber des christlichen Neufeld-Verlags, der zu den ideellen Unterstützer:innen des Marsch für das Leben gehört. Publikationen des Verlags werden von der kreationistischen Vereinigung Studiengemeinschaft Wort und Wissen weiterverbreitet.

Grußwort Erzbischof Hans-Josef Becker

Grußwort Erzbischof Stephan Burger

Grußwort Generalsekretär Christoph Stiba

Er gehört dem Hauptvorstand der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) an, ist Vorstandsmitglied von Pro Christ e.V., die zur EAD gehören. Hat bereits 2017 und 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben verfasst und gehört zu den Unterstützer:innen des evangelikalen Spektakels Deutschland Betet Gemeinsam.
Er ist Mitglied der Koalition für Evangelisation in Deutschland e.V., auch bekannt als Lausanner Bewegung.
Einzuordnen Evangelikal.

Grusswort Philipp Amthor MdB (CDU/CSU)

Informationen über den Bundestagsabgeordneten, der als Abtreibungsgegner eine Kampagne des katholischen Vereins Durchblick e.V. unterstützt hat, stehen hier als Thread zur Verfügung. Er ist darüberhinaus auch durch antimuslimischen Rassismus aufgefallen. https://twitter.com/TorstenBeeck/status/1134026576612470784
Hat 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben verfasst.

Grußwort Generalsekretär Dr. Reinhardt Schink

Generalsekretär der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD).
Einzuordnen: Evangelikal.

Grußwort Gesamtleiter Alexander Hirsch

Seit Februar 2019 Gesamtleiter der Anskar-Kirche Deutschlands. [1] Gemeinden der Anskar-Kirche verstehen sich sowohl der evangelikalen als auch der charismatischen Bewegung für zugehörig und stehen der Evangelischen Allianz Deutschland nahe. [2]
Einzuordnen: Evangelikal.

Grußwort Politikbeauftragter Uwe Heimowski

Er gehört zum Vorstand der Christliche Medieninitiative Pro, die zur Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) gehört. Er ist Beauftragter beim Deutschen Bundestag für die EAD und wissenschaftlicher Mitarbeiter des MdB Frank Heinrich.
Als Referent angekündigt für das ALfA-Kaleb-Kooperationsseminar 2020 anlässlich des 30jährigen Vereinsjubiläums. [1]
Einzuordnen: Evangelikal.

Grußwort Weihbischof Stefan Zekorn

Grußwort Dr. Thomas Jahn (CSU)

2018: Referent für die WerteUnion und zwar für eine Veranstaltung für die auch die extrem rechte Onlineplattform Journalistenwatch warb.

Grußwort Sylvia Pantel MdB (CDU/CSU)

Bundestagsabgeordnete der CDU, die in der Vergangenheit als Abtreibungsgegnerin eine Kampagne des katholischen Vereins Durchblick unterstützte.
Sie fungierte 2018 und am 03.06.2019 als Referentin für die WerteUnion (1) und sie gehört dem „konservativen“ Berliner Kreis an. 2017 publizierte sie für den rechten Deutscher Arbeitgeberverband Markt & Freiheit e.V.
Am 09.11.2018 veröffentlichte sie unter Meinung auf S. 2 einen Text in der „neu“rechten Wochenzeitung Junge Freiheit.
Auch sie hat, wie so viele, die hier aufgeführt sind, 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben verfasst.

Grußwort Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Grußwort Bischof Oster dankt Lebensrechtlern für ihren Einsatz

Er gehört zu den Unterstützer:innen des evangelikalen Spektakels Deutschland Betet Gemeinsam (2020) und verfasst 2018 und 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben.

Grußwort Weihbischof Dr. Schwaderlapp ermutigt die Teilnehmer des Marsches für das Leben

Der Weihbischof verfasste schon 2018 ein Grußwort und gehörte zu den Unterstützer:innen des evangelikalen Spektakels Deutschland Betet Gemeinsam (2020).

Grußwort Deutsche Bischofskonferenz

Grußwort Bischof von Limburg unterstützt Marsch für das Leben

Grußwort Volker Kauder MdB

Informationen über den Abtreibungsgegner und Waffenlobbyisten Volker Kauder stehen hier zur Verfügung. Er hat erst kürzlich Christ:innen dazu aufgerufen, öffentlich ihren Glauben zu bekennen. [1]

Erklärung des Priesterkreises Communio veritatis

Im Impressum des Priesterkreis steht der katholische Journalist und Blogger Peter Winnemöller. Er gehört, trotz Warnung der Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik vor Publikationen in Die Neue Ordnung (Hrsg. vom Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg e.V.), zu den Unterstützer:innen des rechten/katholischen Magazins.
Er fungiert auch als Autor für den katholischen Verein Durchblick e.V. und ist darüberhinaus auch Autor mehrerer Artikel im Blog The GermanZ, einem Blog der von Klaus Kelle betrieben wird.

Grußwort Dr. Frank Otfried July

Dr. Carsten Rentzing

Das Grußwort von Carsten Rentzing wurde unter Angabe Landesbischof verfasst. [1]

Wegen seiner extrem rechten Verbindungen ist/musste er im November 2019 zurücktreten. Er soll Texte verfasst haben mit teils nationalsozialistischem Gedankengut. [13] Die Angabe Landesbischof ist deshalb nicht zutreffend, also unwahr.

Grußwort Robert Antretter

Er war von 1980 bis 1998 SPD Bundestagsabgeordneter und hat 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben verfasst.

Grußwort Marie Elisabeth Hohenberg

Sie verfasste schon 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben und ist Vorsitzende des Vorstands Stiftung Ja zum Leben.

Grußwort FeG Präses Ansgar Hörsting

Er ist Kuratoriumsmitglied von Pro Christ e.V., die zur Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) gehört. Er gehört zum geschäftsführenden Vorstand der EAD und hat bereits 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben verfasst.
Einzuordnen: Evangelikal.

Grußwort Rainer Maria Kradinal Woelki Erzbischof von Köln

Grußwort Pfarrer Uwe Holmer

Er gehört zu den Erstunterzeichner:innen der christlich-fundamentalen Salzburger Erklärung, verfasste 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben und unterzeichnete den Aufruf Schluss mit dem Gender-Unfug, initiiert vom Verein Deutsche Sprache.
Einzuordnen: Christlich-fundamental

Grußwort Erzbischof Stephan Burger von Freiburg

Verfasste 2018 und 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben.

Grußwort Veronika Bellmann MdB

CDU-Bundestagsabgeordnete, die dem „konservativen“ Berliner Kreis angehört, die 2017 gegen die Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts stimmte … Sie will keine Muslime in der Partei und hat als bekennende Abtreibungsgegnerin den katholischen Verein Durchblick unterstützt.
Sie stellte sich 2018 als Interviewpartnerin für das extrem rechte und verschwörungsideologische Magazin Compact zur Verfügung. Ergänzende Informationen über Bellmann stehen hier zur Verfügung.

Grußwort Erzbischof Hans-Josef Becker von Paderborn

Grußwort Bischof Heinrich Timmerevers von Dresden/Meißen

Grußwort Alexander Mitsch

Alexander Mitsch hatte bereits ein Grußwort in 2019 verfasst. Er ist Vorsitzender der WerteUnion, Mitglied der CDU, Mitbegründer von Konrads Erben, 2019 Unterzeichner des Aufrufs Schluss mit dem Gender Unfug, initiiert vom Verein Deutsche Sprache (VDS) …

Danzig grüßt Berlin!

Grußwort Kardinal Marx

Reinhard Marx, Kardinal, gehört der Deutschen Bischofskonferenz an.

Grußwort Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB

Bundestagsabgeordneter der CDU, stimmte 2017 gegen die Eheschließung von Personen gleichen Geschlechts, hat 2014, 2017 und 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben verfasst. Er unterstützte als Bundestagsabgeordneter eine Kampagne gegen „Werbung“/Informationen über den Schwangerschaftsabbruch des katholischen Vereins Durchblick e.V.

Grußwort Bernd Posselt

Politiker der CSU, der dem Kuratorium des Forum Deutscher Katholiken (FDK) angehört. Sein Grußwort für den Marsch für das Leben 2017 unterzeichnete er mit der Angabe Präsident der Paneuropa-Union Deutschlands. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Christdemokraten für das Leben (CDL). 2019 publizierte er für Der Burschenschafter, ein Magazin der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft (ADB) und schrieb in der Vergangenheit den einen oder anderen Artikel für die „neu“rechte Wochenzeitung Junge Freiheit.

Grußwort Valerie

Hierbei handelt es sich um das Organisationskomitee des Marsch fürs Leben (Österreich), das schon 2019 ein Grußwort verfasst hatte. [1]
Vorsitzende ist Valerie Trachta. [2]

Grußwort Bischof Gregor Maria Hanke OSB von Eichstätt

Autor für den katholischen Verein Durchblick e.V., Unterstützer/Botschafter von Einer von Uns, einer europäischen Bürgerinitiative deren Webseite von der Zivile Koalition betrieben wurde. (Webseite existiert nicht mehr), verfasste schon 2019 ein Grußwort für den Marsch für das Leben. Darüberhinajus gehört Hanke zu den Unterstützer:innen des evangelikalen Spektakels „Deutschland Betet gemeinsam“ (2020). Da er 2015 die christlich-fundamentale Salzburger Erklärung unterzeichnet hat, kann er dem christlichen-fundamentalistischen Spektrum zugeordnet werden.

Radio Horeb

Ergänzung vom 18.09.2020

Grußwort Bischof Dr. Helmut Dieser

Grußwort Pfarrer Steffen Kern

 

 

Ein Thread über Kaleb

Dieser Beitrag steht mit allen Screenshots und Grafiken im Archiv zur Verfügung

In der Auseinandersetzung mit antifeministischen, misogynen, LGBTQI-feindlichen Vereinen/Organisationen/Blogs darf der Verein KALEB (Kooperative Arbeit Leben Ehrführchtig Bewahren) nicht fehlen.

Kaleb, ein Verein organisierter Abtreibungsgegner:innen, wurde 1990 von „aktiven Christen“ [1] in Leipzig gegründet. Eigenen Angaben zufolge soll es mittlerweile an 35 Orten regionale Anlaufstellen geben. [2]

Der Verein ist auf Bundesebene gut vernetzt und Mitglied im Bundesverband Lebensrecht (BVL), gehört darum zu den Organisator:innen des jährlichen Marsch für das Leben,

ist Teil des Treffens Christlicher Lebensrechtsgruppen (TCLG) und arbeitet u.a. mit der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) zusammen. [3]

Bedeutsam ist, dass Kaleb zu den der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) nahestehenden Werken, Kirchen und Verbänden gehört, also mit „ähnlicher theologischer Grundlage“ arbeitet bzw. „geschwisterliche Kontakte zur Evangelischen Allianz“ unterhält. [4]

D.h. kaleb ist nicht nur bestens vernetzt, auch auf regionaler Ebene, sondern evangelikal ausgerichtet und so sollten auch die Angebote des Vereins interpretiert werden. Denn bei diesen ist Vorsicht angezeigt.

Zumal alles was Evangelikale tun, stets mit der Absicht der Missionierung verbunden ist.

Die Angebote von Kaleb umfassen z.B. die Beratung von Schwangeren, Familienhilfe, Hilfe nach Abtreibung, Prävention, Öffentlichkeitsarbeit und spezielle Angebote, die sich regional unterscheiden. [5]

Bild

Der Verein organisiert auch Veranstaltungen. Die nächste Veranstaltung, abgesehen vom Marsch für das Leben an dem kaleb mitbeteiligt ist, ist das ALfA-Kaleb-Kooperationsseminar 2020 anlässlich des 30jährigen Vereinsjubiläums. [6]

Dieses findet im Oktober 2020 im Evangelischen Allianzhaus in Bad Blankenburg statt. An dieser Veranstaltung wird u.a. auch der von der EAD Beauftragte am Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung Uwe Heimowski teilnehmen.

Er ist der wissenschaftliche Mitarbeiter des MdB Frank Heinrich (CDU). [7]

Bild

Soviel zu den Vernetzungen von Kaleb.

An zwei ausgewählten Beispielen sollen regionale Verbindungen und die Auswirkungen veranschaulicht werden.

Beispiel 1: Kaleb Lahn-Dill e.V., als gemeinnützig anerkannt, im mittelhessischen Wetzlar. [8]

Bild

[9]

Auf der Webseite ist von Beratungsstelle die Rede. Doch das ist irreführend, denn Kaleb Lahn-Dill ist keine anerkannte Beratungsstelle und kann deshalb auch keine Schwangerschaftskonfliktberatung anbieten,

sondern manipuliert, übt Druck aus und verfolgt das Ziel ungewollt Schwangere von der Fortsetzung der Schwangerschaft zu überzeugen.

Kaleb bietet auch keine beratenden Gespräche an, denn dazu müssten diese ergebnisoffen sein und die Person, die ein derartiges Gespräch wünscht oder benötigt, ernstgenommen werden und mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen.

Bei kaleb ist das nicht so. Hier steht der Zellhaufen, die Zygote, der Embryo, der Fötus im Fokus und das sind keine geeigneten Voraussetzungen für ein beratendes Gespräch.

Zumal kaleb Lahn-Dill (Wetzlar) auf ihrer Webseite auf das nicht nachweisbare vermeintliche Post Abortion Syndrom (PAS) verweist. Das ist auf vielen Ebenen fatal für ungewollt Schwangere,

die nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht und die in ihrer Verzweiflung und weil die Zeit drängt bei einem Verein wie kaleb landen.

Bild

[10]

Die Angebote von Kaleb Lahn-Dill umfassen: Schwangerenberatung, Hilfe für Familien, Hilfe nach Verlust eines Kindes, „Beratungsstelle“ und Kleiderkammer, Aufklärung und Prävention“. [11]

Bild

Unter dem Aspekt der regionalen Verbindungen/Vernetzungen gilt es zu bedenken, dass in der Stadt Wetzlar und im Lahn-Dill-Kreis sehr viele evangelikale Organisationen ihren Sitz haben

(Z.B.: idea, Kongress christlicher Führungskräfte, ERF Medien, adeo Verlag, Gerth Medien, Perlenschatz e.V., Brüderbewegung …).

In diesem regionalen Klima ist kaleb gut eingebunden. Der Umzug von Kaleb von der oberen in die untere Altstadt Wetzlars wurde 2016 von 6 Unternehmen tatkräftig unterstützt:

Bäckerei Moos, Inspirit, Messe-Pro, MPrint, Zörb Haustechnik, zeichensetzen Wetzlar GmbH. [12]

Bild

Der Lions-Club Wetzlar mit dem MdB Hans-Jürgen Irmer (CDU, Herausgeber des stramm rechten Wetzlar-Kurier, Vorstandsmitglied von Pro Polizei Wetzlar, Mitglied der Christdemokraten für das Leben, Mitglied der WerteUnion…)

als dessen Präsident, organisierte ein Solidaritätskonzert für Kaleb, so dass die notwendige Finanzierung für den Umzug sichergestellt werden konnte. [13]

Der Lions Club Wetzlar-Solms organisierte in der Vergangenheit auch Flohmärkte, dessen Erlöse Kaleb Lahn-Dill zugutegekommen sind. [14]

Bild

Aktuell berichtet der Wetzlar-Kurier (Ausgabe 9/2020) von einer Spendenübergabe des Lions-Clubs an Kaleb in Höhe von 1.500 Euro. [15]

Bild

In der Beratung für den Kreishaushalt 2020 stellte die CDU Lahn-Dill erneut den Antrag Kaleb mit einem Zuschuss von 5.000 Euro zu unterstützen.

Dieser Antrag wurde abgelehnt, genauso wie die Forderung nach einem Zuschuss für Perlenschatz e.V. (evangelikales Projekt: „Zufluchtsstätte für muslimische Frauen“. [16]

Bild

Beispiel 2: Das Kaleb-Zentrum Dresden.
Dieses verfügt mittlerweile über eine staatliche Anerkennung als Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle, stellt allerdings KEINE notwendigen Beratungsscheine aus und wird trotzdem vom Land Sachsen mitfinanziert. [17]

Bild

Das Zentrum Dresden von kaleb hat ein breites Angebot: darunter Angebote für Eltern in Not, Selbsthilfegruppen, Angebote für Schulklassen mit einem Mädchen- und Jungenworkshop. …

Bild

An dieser Stelle sei noch einmal wiederholt:

Kaleb steht der EAD nahe und ist damit evangelikal geprägt, d.h. in den Schulklassen werden damit auch die binären/cisgeschlechtlichen/heteronormativen Rollenanforderungen/-konstrukte von Evangelikalen vermittelt!!!

Von einem Verein, der der EAD nahesteht, der die gebärfähige Frau als „Muttertier“ erachtet oder als Brutkasten oder auf die Funktion einer Zuchtsau reduziert.

An dieser Stelle sei auch erinnert: Die Evangelikalen der EAD befinden Homosexualität als Sünde und lehnen eine geschlechtergerechte Welt ab. Daraus folgt, dass ein Teil der Bevölkerung abgelehnt, ausgegrenzt und entwertet wird.

Und obwohl die Ideologie der EAD überall nachzulesen ist und diese darüberhinaus auch als misogyn bezeichnet werden kann, wird das kaleb-Zentrum Dresden bestens gefördert u.a. vom Jugendamt Dresden,

vom Freistaat Sachsen, vom Gesundheitsamt Dresden, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vom Familienbund der Katholiken (Lv Sachsen), Software AG und Aktion Mensch. [18]

Bild

Das muss mensch sich auf der Zunge zergehen lassen. Da bietet ein evangelikal orientierter Verein wie Kaleb Vorträge in Schulen an und wird für das Ergebnis noch honoriert.

2016 berichtete Kaleb Lahn-Dill von der Aussage eines 14jährigen nach einem Vortrag, der danach gesagt haben soll:


„Ich werde später Frauenarzt. Und dann sorge ich dafür, dass es keine Abtreibungen mehr gibt!“ [19]


WTF!

Bild

Ob in Dresden oder Wetzlar beide Vereine berichten auf ihren Webseiten über ihre Arbeit mit geflüchteten Menschen.

Das Kaleb-Zentrum Dresden hat dafür eigens die „Interkulturelle Familienwerkstatt“ [20] und das „Interkulturelle Patenprojekt Tandem“ gegründet, [21]

Zwar hat Kaleb Lahn-Dill kein so breites Angebot, doch brüstete sich der Verein bereits 2016 mit „Auch Flüchtlinge sind oft zu Gast bei KALEB“. [22]

Bild

Und so kommt ein Geschmäckle auf, wenn mensch bedenkt, dass nur 10,64 km entfernt im mittelhessischen Solms der Verein Perlenschatz e.V. seinen Sitz hat, dessen Zufluchtsstätte sich an muslimische Frauen richtet. [23]

Bild

Denn alles was Evangelikale und die ihnen nahestehenden Organisationen/Vereine/Einzelpersonen tun gilt stets der Missionierung. [24] Die Vorstellung, dass religiöse Ereiferer derart gut eingebunden sind

und zum Teil finanziert werden, sollte nicht nur die Verfasser:innen dieses Threads beängstigen.

Denn wie es ausgeht, wenn Evangelikale, und das gilt auch für Kaleb, als ein Verein, der sich der Ideologie der EAD verbunden fühlt, Einfluss gewinnen, kann mensch in den USA und in Brasilien sehen.

Ein Thread über die Juristen-Vereinigung Lebensrecht

Datum: 07.09.2020

In der Auseinandersetzung mit antifeministischen, misogynen und LGBTQI-feindlichen Vereinen/Organisationen/Blogs dürfen die Abtreibungsgegner:innen der Juristen-Vereinigung Lebensrecht (JVL) nicht fehlen.

Gegründet wurde die JVL 1984 von den „furchtbaren Juristen“: Willi Geiger, Günther Düring, Wolfgang Rüfner, Herbert Tröndle, Karl Lackner und Adolf Laufs.

Mehr dazu hier: https://www.klartext-anwalt.de/2016/11/die-perfide-kommunikation-der-juristischen-lebensschuetzer-und-abtreibungsgegner/

Bild

[1]

Die JVL, die Mitglied der Bundesvereinigung Lebensrecht (BVL) ist und deshalb zu den Organisator:innen des Marsch für das Leben gehört, [2] wurde vom Finanzamt Köln-Süd als gemeinnützig anerkannt. [3]

Bild

Im Vorstand der JVL sind 2 Professoren für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn (Christian Hillgruber, Klaus-Ferdinand Gärditz), 1 Richter am AG, Würzburg (Rainer Beckmann) und ein Anwalt aus Köln (Georg Dietlein). [4]

Bild

Die Schriftenreihe der JVL „Zeitschrift für Lebensrecht“ (ZfL) erscheint seit 1992 mit den Schwerpunkten: Abtreibung, Embryonenschutz, Sterbehilfe und „die mit diesen Themen zusammenhängenden Fragen der Biomedizin, des Haftungsrechts oder etwa der Rechtspolitik.“ [5]

Der Herausgeberbeirat der ZfL setzt sich aus 20 Personen zusammen, darunter 2 Frauen. [6]

Herausgeberbeirat

  • Prof. Dr. med. Axel W. Bauer, Mannheim
  • Richter am Amtsgericht Rainer Beckmann, Gemünden
  • Prof. Dr. iur. Gunnar Duttge, Göttingen
  • Prof. Dr. theol. Ulrich Eibach, Bonn
  • Prof. Dr. iur. Klaus Ferdinand Gärditz, Bonn
  • Prof. Dr. iur. Ansgar Hense, Bonn
  • Prof. Dr. med. Christian Hepp, München
  • Prof. Dr. iur. Christian Hillgruber, Bonn
  • Prof. Dr. iur. Winfried Kluth, Halle
  • Prof. Dr. iur. Winrich Langer, Gießen
  • Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Harro Otto, Bayreuth
  • Prof. Dr. iur. Katharina Pabel, Linz
  • Prälat Prof. Dr. theol. Anton Rauscher SJ, Augsburg
  • Prof. Dr. iur. Wolfgang Rüfner, Köln Msgr.
  • Prof. Dr. theol. habil. Peter Schallenberg, Paderborn
  • Prof. Dr. med. Holm Schneider, Erlangen
  • Prof. Dr. phil. Manfred Spieker, Osnabrück
  • Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Wolfgang Waldstein, Salzburg
  • Dr. jur. A. Katarina Weilert, Heidelberg
  • Prof. Dr. phil. Paul-Ludwig Weinacht, Würzburg

Interessant sind die Verbindungen des Herausgeberbeirats.

Ulrich Eibach gehört genau wie Manfred Spieker (vom Wissenschaftlichen Beirat des Lindenthal-Instituts, das zum Opus Dei gehört [7] , zum Redaktionsbeirat von Die Neue Ordnung und ist Bündnispartner von Demo für Alle …)

dem wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft (DIJG) an.

Hierbei handelt es sich um ein „Studienzentrum“ der evangelikalen Offensive Junger Christen (OJC) e.V., die mit der EAD (Evangelische Allianz Deutschland) zusammenarbeitet bzw. zu den sog. „verbundenen Werken“ gehört. [8]

In den Publikationen des DIJG wird Gender als Ideologie definiert und abgelehnt, Homosexualität wird als Sünde und Störung dargestellt, die so laut Christl R. Vonholdt, von Männern und Frauen als unerwünscht erlebt wird.

Christl R. Vonholdt, regelmäßige Autorin für die Publikationen des DIJG, ist von Reorientierungstherapien und Reparativtherapien zur Behandlung von Homosexualität überzeugt.

Hier ein schlechter Screenshot von einem Text, der mittlerweile auf der Webseite nicht mehr zur Verfügung steht. Der archivierte Link kann diese Angaben allerdings bestätigen. http://www.dijg.de/homosexualitaet/reorientierungstherapien-erklaerung-begriffe/

Bild

Bei diesem Screenshot handelt es sich um einen Ausschnitt eines Interviews mit Christl R. Vonholdt.

Bild

[9]

Es liest sich alles so menschenverachtend kurzum widerlich, auch die transfeindlichen Beiträge. WTF!
Soviel zur Einordnung des DIJG, dem Manfred Spieker aus dem Herausgeberbeirat angehört.

Ulrich Eibach vom Herausgebeirat gehörte übrigens zu den Erstunterzeichner:innen der 2015 veröffentlichten christlich-fundamentalen Salzburger Erklärung.

Anton Rauscher SJ, Augsburg, vom Herausgeberbeirat, ist als Unterstützer der Publikation Die Neue Ordnung (Hrsg. Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg e.V.) aufgefallen.

Eine Publikation vor der die Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik gewarnt hat. Es ist davon auszugehen, dass Peter Schallenberg, Paderborn, vom Herausgeberbeirat, sich nicht daran stört, denn auch er hat 2018 einen Artikel/Aufsatz für Die Neue Ordnung verfasst.

Zum Herausgeberbeirat der ZfL gehört auch Holm Schneider, Erlangen, Abteilungsleiter für Molekulare Pädiatrie und Oberarzt der Kinderklinik des Universitätsklinikums Erlangen,

Bild

[10]

der 2017 Kuratoriumsmitglied von ProLife Deutschland gewesen ist. Die Webseite von ProLife Deutschland existiert nicht mehr und wird zum Verkauf angeboten. Aktualisierte Angaben sind darum nicht möglich.

Holm Schneider ist 1. Stellvertr. Vorsitzender der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) und fungierte als Referent für zahlreiche Veranstaltungen, z.B.

für die Bioethik Akademie, für eine Kooperationsveranstaltungsveranstaltung der Christdemokraten für das Leben (CDL) und kaleb, darüberhinaus ist Schneider auch Mitglied des rechten Forum(s) Deutscher Katholiken (FDK).

Schon jetzt lässt sich feststellen, dass die JVL sehr gut vernetzt ist. Einerseits als Verein und andererseits durch die unzähligen personellen Verbindungen.

Interessant ist auch Axel W. Bauer vom Herausgeberbeirat der ZfL. Von April 2008 bis April 2012 war er Mitglied des Deutschen Ethikrats. [11] 2020 wurde er von der AfD als Kandidat für den Deutschen Ethikrat vorgeschlagen, jedoch mehrheitlich abgelehnt. [12]

2014 hatte sich Bauer bereits als Interviewpartner für die AfD-nahe Freie Welt zur Verfügung gestellt. [13] Mit der neofaschistischen AfD hat er also kein Problem.

Bild

2017 veröffentlichte Axel W. Bauer gemeinsam mit den Abtreibungsgegnern Michael Kiworr und Paul Cullen einen Artikel für das Deutsche Ärzteblatt und im selben Jahr fungierte er als Referent für das Lindenthal-Institut, das zum Opus Dei gehört.

Er hat also auch kein Problem mit christlichem Fundamentalismus.

Wie engmaschig die JVL vernetzt ist, das zeigt sich bei der „Akademie Bioethik“, einer Kooperationsveranstaltung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), der Christdemokraten für das Leben (CDL), einer Anti-Choice-Organisation der Unionsparteien,

und der Jugend für das Leben (JfdL), der Jugendorganisation der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), an der als Referenten immer wieder Mitglieder (inkl. Herausgeberbeirat) der JVL teilgenommen haben.

Z.B. 2013 mit dabei aus den Reihen der JVL: Rainer Beckmann, Manfred Spieker, Klaus F. Gärditz. [14] Hier trafen sie auf Sophia Kuby, deren Spuren u.a. zum europaweiten antifeministischen/LGBTQI-feindlichen Netzwerk Agenda für Europa,

zu den Fundis der Generation Benedict (mittlerweile Initiative Pontifex), European Dignity Watch … führen.

2014 mit dabei aus den Reihen der JVL: Holm Schneider und Rainer Beckmann. [15]

2015 mit dabei aus den Reihen der JVL: Holm Schneider. [16]

2017 mit dabei aus den Reihen der JVL: Klaus Ferdinand Gärditz. [17] Hier trafen sie auf Michael Kiworr, Sandra Singer von ALfA und Harald Seubert,

der den „neuen“ Rechten zugeordnet werden kann (bkramer.noblogs.org/harald-seubert/) und trotz Warnung für Die Neue Ordnung publiziert.

2018 mit dabei aus den Reihen der JVL: Axel W. Bauer und Rainer Beckmann. [18] Für das Programm 2018 wurde mit dem Zusatz: „Politische Bildung“ geworben.

Bild

2019 mit dabei aus den Reihen der JVL: Holm Schneider. [19]

Bild

Dabei richtet sich dieses einmal jährlich stattfindende Wochenendseminar an junge Menschen, um diesen

Zitat: „die Möglichkeit zu geben, sich in einem interdisziplinären Rahmen intensiv mit bioethischen Fragestellungen zu beschäftigen und dabei hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Politik kennenzulernen.“ [20]

WTF!

Bedeutsam im Hinblick auf die Vernetzungen der JVL erscheint hier die Tatsache, dass sich die Abtreibungsgegner:innen der JVL sowohl nach rechts verbinden mit christlichen Fundamentalist:innen kooperieren aber zugleich auch in der Mitte der Gesellschaft fest verankert sind.

So hielt Manfred Spieker vom Herausgeberrat 2004 einen Vortrag bei der Mitgliederversammlung der Christdemokraten für das Leben (CDL) und berichtete 2005 darüber in einem Artikel für die „neu“rechte Wochenzeitung Junge Freiheit (JF). [21]

Noch im März 2020 schrieb er für die JF, [22] für die Rainer Beckmann schon als Interviewpartner zur Verfügung gestanden hat.

Bild

Auch die Unterstützung von Demo für Alle führt nach rechtsaußen. Die Referententätigkeit für Opus Dei führt in das Spektrum christlichen Fundamentalismus.

Bis auf eine Ausnahme tragen alle Mitglieder des Herausgeberbeirats akademische Titel wie Prof. Dr. oder Dr.

Das verleiht ihren Aussagen einen wissenschaftlichen Hintergrund und lässt sie seriös erscheinen, macht sie dadurch umso gefährlicher, und gibt ihnen die Möglichkeit den Verlauf von öffentlichen Diskursen zu beeinflussen oder diesen sogar zu bestimmen.

Von den 20 Personen aus dem Herausgeberbeirat sind aktuell 12 an Universitäten tätig, d. h. sie forschen und sie lehren die nächste Generation, 6 sind bereits emeriert, 1 ist unbekannt und 1er arbeitet an einer Kinderklinik.

Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass die JVL von furchtbaren Juristen, also Nazis (das Original), gegründet wurde. Diese haben gleichzeitig in ihren beruflichen Tätigkeiten als Professoren weitere Generationen unterrichtet und geprägt.

Jetzt ist die Nachfolgegeneration am Ruder der JVL und tut genau dasselbe. Und vergessen wir nicht, dass der Paragraph 219a 1933 von den Nationalsozialisten eingeführt worden ist. [23]

Bild

Und so wie die „nationalsozialistische Gesetzgeber:in“, die „Deutungshoheit über den Wert des Lebens“ beanspruchen, tun das das auch die Abtreibungsgegner:innen der Juristen-Vereinigung Lebensrecht 87 Jahre später.

Wir sehen hier nicht nur den Prozess wie der Uterus aus völkischem Interesse vergesellschaftet worden ist, sondern auch Deutsche Kontituitäten, die nach wie vor bestehen.

Appell für freie Debattenräume

Datum: 02.09.2020

Dieser Beitrag steht mit allen Grafiken auch im Archiv zur Verfügung

Am 01.09.2020 erlangte der „Appell für freie Debattenräume“ auf der Webseite von Intellctual Deep Web Europe erstmalige Aufmerksamkeit. [1]

Bild

Verantwortlich für den Inhalt der Webseite und Initiator des oben genannten Appells sind Milosz Matuschek und Gunnar Kaiser. [2]

Bild

3) Milosz Matuschek gehört u.a. zum Autor:innenkreis des Cicero. Für diesen verfasste er Artikel wie: „Ein Loblied auf die Männlichkeit[3] oder die „Emanzipation ist durch“. [4]

Bild

[3]

Bild

[4]

4) Matuschek betrieb von 2014 bis 2016 als „Dr. Strangelove“ einen Blog bei der NZZ [5] und im Prinzip kann mensch sich an dieser Stelle bereits vorstellen, wen Matuschek ansprechen will und wird.

Bild

Das gilt auch für Gunnar Kaiser, der auf der Webseite als Schriftsteller, Youtuber und Initiator vorgestellt wird. Er schrieb bereits für Eigentümlich frei (extrem rechts-libertär) [6] und

Bild

[6]

war z.B. Referent für die im Jahr 2019 stattgefundene Währungskonferenz der Hayek-Gesellschaft, [7] die nicht nur als marktradikal bezeichnet werden kann, sondern auch als extrem rechts.

Bild

Bild

[7]

Damit wäre also schon einmal geklärt wer den Appell initiiert hat und wer das „freie Denken aus dem Würgegriff“ befreien will. [8]

Man(n), und diesem Fall trifft das fast zu, denn unter den 62 Erstunterzeichner:innen plus den beiden Initiatoren sind lediglich 9 Frauen, sieht mittlerweile sogar den demokratischen Prozess selbst bedroht, weil Karikaturisten zensiert würden, so steht es dort zu lesen.

Bestsellerlisten würden getilgt. Eine Gesinnung habe über die rationale Urteilsfähigkeit gesiegt. Lautstarke Minderheiten von Aktivisten würden immer häufiger festlegen, was wie gesagt oder überhaupt zum Thema werden darf.

Und dies ist nur ein Auszug aus einem Appell, der dazubeitragen will, das „unseelige Phänomen der Kontaktschuld“ zu beenden. WTF!

Bild

[9]

Sowohl die Initiatoren als auch die Erstunterzeichner:innen setzen sich vehement dafür ein rassistische, antifeministische, antisemitische, transfeindliche, menschenverachtende Botschaften unkritisiert

und ohne Konsequenzen äußern zu können und dafür nicht einmal Verantwortung zu übernehmen; außerdem wollen sie auch den Kontakt zu solchen Menschen aufrechterhalten und diesen Plattformen zur Weiterverbreitung bieten und über die menschenverachtenden Äußerungen „diskutieren“.

Das wird sehr schnell klar, wenn mensch sich die Erstunterzeichner:innen genauer anschaut. Darunter z.B. Raphael M. Bonelli, der dem Opus Dei nahesteht und der in der Vergangenheit bereits als Redner für Demo für Alle aufgetreten ist.

Unter den Erstunterzeichner:innen ist auch der extrem rechte Maskulist Arne Hoffmann von den Liberalen Männern und Betreiber des antifeministischen Blogs Genderama.

Interessant sind in diesem Zusammenhang die Personen, die bisher nicht einschlägig aufgefallen sind, aber die diesen Appell ebenfalls erstunterzeichneten, wie z.B. Michael Schmidt-Salomon: Philosoph, Publizist von der Giordano Bruno Stiftung.

Er ist Vorstandssprecher der Stiftung. [10]

Seine Beteilung hat mich zunächst überrascht, weil ich die Erkenntnisse dieses Herrn im angeschlossenen Blog im Zusammenhang mit Opus Dei mehrfach zitiert habe und mir nichts nachteiliges aufgefallen ist.

Andererseits erklärt es für mich bisher wenig Verständliches. Nämlich wie es sein konnte, dass der rechte Verein der Frauen für Freiheit (FfF) im Falle ihrer Vereinsauflösung oder

bei Aufhebung der Gemeinnützigkeit ihr gesamtes Vermögen der Giordano Bruno Stiftung überlassen wollen. (siehe screenshot unten)

Bild

[11]

Offensichtlich bestehen erhebliche Übereinstimmungen, auch auf inhaltlicher Ebene, zwischen der Stiftung und den rechten Frauen für Freiheit (FfF).

Giuseppe Gracia, ein weiterer Erstunterzeichner dieses Appells, war 2019 geladener Gast einer Diskussionsveranstaltung von FfF mit der Abtreibungsgegnerin Birgit Kelle und Ahmad Mansour.

Interessant erscheint mir auch, dass ein aktives Mitglied des Deutschen Ethikrats, nämlich der Philosoph Carl Friedrich Gethmann und Reinhard Merkel, langjähriges Mitglied bis 04.2020, diesen Appell erstunterzeichnet haben.

C.F. Gethman und Friedrich Wilhelm Graf erhielten als Buchautoren eines Sammelbandes: „Identität – Hass – Kultur“ u. a. eine Rezension von der neofaschistischen Sezession.

Verfasst von der identitären Caroline Sommerfeld [12] und versehen mit einem dementsprechenden Bestelllink zum Antaios-Verlag, der jedes Buch liefert.

Bild

Es sieht also aus, als ob einerseits Angehörige des Deutschen Ethikrats keine Berührungsängste vor rechten und extremen Rechten haben und andererseits ihre Überlegungen/Ausführungen/Publikationen auch bei genau jenen Anklang finden.

Denn auch extreme Rechte sind unter den Erstunterzeichner:innen dieses Apells zu finden. Zu nennen wären hier Asfa-Wossen Asserate, Jörg Baberowski, Norbert Bolz und Josef Kraus.

Offensichtlich haben Angehörige oder ehemalige Mitglieder des Deutschen Ethikrats zusätzlich ebensowenig Bedenken ein Anliegen mit Walter Krämer zu teilen.

Walter Krämer das ist der Statistikprofessor, der an der Uni Dortmund ein Hitler-Zitat und eine widerliche Karrikatur von Greta Thunberg aufhängte und

Bild

der 1. Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS) ist, der erst im letzten Jahr einen Aufruf gegen gegenderte Sprache initiierte, die von dem Evangelikalen Peter Hahne unterzeichnet wurde, der jetzt auch wieder mit dabei ist.

Hahne ist bekennender Gegner einer respektvollen Sprache. Er will das N-Wort weiterverwenden

Bild

und kämpft u.a. für den Erhalt des Z-Schnitzels. Geschlechtergerechtigkeit ist für ihn „Genderwahn“. Also Pathologisierung gleich mit dazu.

Bild

[13]

Bild

[14]

Es gäbe viel zu sagen über diesen Aufruf und über die, die diesen erstunterzeichnet haben. Zum Beispiel über Raymond Unger. Er ist Autor mehrerer Bücher beim Europa Verlag.

Raymond Unger’s Schwerpunkt seiner Bücher ist das „transgenerationale Traumata“, also das Nachkriegstrauma der Deutschen, der Nazis, der Täter und der Mitläufer:innen.

Bild

Unger scheint offensichtlich weder über Geschichtskenntnisse noch über Mitgefühl oder gar Humanität zu verfügen. Denn er bevorzugt das „eigene Territorium zu schützen

und er vermutet bei denjenigen, die Geflüchteten helfen und diese unterstützen entweder ein „Helfer-Syndrom“ oder sogar eine psychopathologische Erkrankung.
Hier ein Zitat von Unger:

Bild

So ist im Rahmen dieses Appells ein verabscheuungswürdiges Potpourri aus Rechten/extremen Rechten, aus Antifeminist:innen und Rassist:innen … entstanden.

Mit dabei auch Markus Krall, der in Kürze als Referent der 5. VV der wahren Schwarmintelligenz in Erfurt auftreten wird.

Krall ist seit September 2019 Geschäftsführer von Degussa Goldhandel, die zur Unternehmensgruppe von August Finck gehört. „Sponsor von libertären und rechtskonservativen Parteien und Gruppen in Deutschland.“ [15] Dabei vor allem die neofaschistische AfD.

Bild

[16]

Markus Krall ist Teil eines finanzstarken rechten Netzwerks, (twitter.com/andreaskemper/), das sich unermüdlich ausbaut und er plädierte in der Vergangenheit für den Entzug des Wahlrechts für Menschen, die Transferleistungen vom Staat erhalten.

Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass unter dem Gesichtspunkt personeller Vernetzungen eine große Bandbreite von Zeitschriften/Zeitungen/Publikationen, als Plattformen, zusammenkommen.

So schrieben und schreiben die Erstunterzeichner:innen z.B. für: NZZ, Cicero, Tagesanzeiger, Cato, TUMULT, Jüdische Rundschau, Achse des Guten, cuncti, FAZ, Tichys Einblick, Novo, Eigentümlich frei … .

So verfügen die Erstunterzeichner:innen über Verbindungen oder sind vernetzt mit: Terre des Femmes (D), Deutscher Ethikrat, Deutscher Lehrerverband (DL), Hayek-Gesellschaft, Opus Dei, Liberale Männer, Bibliothek des Konservatismus … , sowie einigen Universitäten … .

Und genau diese Kombination macht einen Appell gefährlich, denn die Unterzeichner:innen und ihre Ansichten/Ideologie ist auch in der bürgerlichen Mitte™ anzutreffen, deren Rechtsdrall so weiter verstärkt werden wird.
Noch weiter, noch weiter und noch weiter.

Noch mehr Antifeminismus, noch mehr Misogynie, noch mehr Rassismus, noch mehr Antisemtismus, noch mehr Transfeindlichkeit, noch mehr Menschenverachtung.
Noch mehr, noch mehr und noch mehr.

All das ist möglich, weil die bürgerliche Mitte™ KEINE rote Linie kennt und sie noch NIE definiert hat und auch gar nicht daran denkt.

All das ist möglich, weil die bürgerliche Mitte™ sich in weiten Teilen nur für sich selbst interessiert und für den Erhalt der eigenen und mehrheitlich weißer, cis-het Privilegien.

Wohin eine solche Entwicklung führen wird, sofern sich nichts grundlegendes ändert, ist absehbar.

Nachträgliche Ergänzung: Abschrift der Erstunterzeichner:innen (Stand 04.10.2020) [17]

Als nachträgliche Ergänzung vom 08.09.2020 empfehlen wir den nachfolgenden Thread mit ergänzenden Hintergrundinformationen über den Mitinitiator Gunnar Kaiser:

Quelle: https://twitter.com/wie_wachs/status/1303164362702622721

Ergänzung vom 12.09.2021:

Die Webseite des Appells für freie Debattenräume wurde deaktiviert. Die Informationen stehen allerdings hier: https://archive.is/n7rVD weiter zur Verfügung, sowie die Liste der Erst-/Unterzeichner*innen hier: https://archive.is/siPSK

 

Gemeinnützig anerkannte Vereine

Datum: 31.08.2020

Dieser Beitrag bis [FN31] steht mit allen Grafiken und Screenshots im Archiv zur Verfügung

Dieser Beitrag wird ergänzt werden müssen. Denn er zeigt nur einen oberflächlichen Ausschnitt von Organisationen, die trotz ihrer Menschenverachtung (z.B. Misogynie, Antifeminismus oder LGBTIQ-feindlichkeit …) als gemeinnützig anerkannt sind.

Darunter befinden sich z.B. Abtreibungsgegner:innen, Evangelikale, konservative (also protofaschistische) und rechtsgerichtete … Vereinigungen/Vereine.

Lasst Euch überraschen was so alles kommt und wer sich offiziell als gemeinnützig bezeichnen darf!

Während attac Anfang 2019 und der VVN/BdA im November 2019 der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wurde, gibt es viel zu viele Vereine, die die steuerbegünstigten Zwecke nutzen und sich als gemeinnützig bezeichnen dürfen.

Bild

Spenden an einen als gemeinnützig anerkannten Verein sind steuerlich absetzbar und haben steuerliche Vergünstigungen für den Verein zur Folge. Überschüssige Gelder müssen in Rücklagen überstellt werden, sonst entfällt die Gemeinnützigkeit.

Diese Rücklagen müssen allerdings zeitnah verwendet werden. [1] Nicht vorgesehen ist ein finanzieller Zugewinn. Aber, und hier gibt es eine Hintertüre, die lautet: Zweckbetrieb.

1) Genau das hat der evangelikale Informationsdienst der evangelischen Allianz kurz idea, der als gemeinnützig anerkannt ist,

Bild

[2]

2) gemacht. Der Zweckbetrieb von idea ist der Kongress christlicher Führungskräfte (KcF), aber auch ein evangelikales Spektakel im Sinne einer Messe mit Aussteller:innen, mit Programm, mit Sponsoring … , das im Abstand von 2 Jahren stattfindet.

Da kommt mit Sponsoring und Partnerschaften mit Sicherheit ein stolzes Sümmchen zusammen und idea kann so wirtschaftlich, also gewinnorientiert, tätig sein.

Bild

Weiter geht’s!

3) Interessenvertretung ungeborener Menschen (IVUM)

Bild

[4]

4) Ernst und Friedrich Georg Jünger Gesellschaft e.V.
(Hier ist Ernst Jünger allerdings Programm)

Bild

[5]

5) Die „furchtbaren Juristen“ von der Juristen-Vereinigung Lebensrecht (JVL)

Bild

[6]

6) Ärzte für das Leben (ÄfdL)
(Anti-Choice)

Bild

[7]

7) Pro femina
Eine Anti-Choice-Organisation, die vorgibt Schwangerenberatung anzubieten und doch ist es nur mehr Druck und Manipulation für ungewollt Schwangere.

[8]

8) Europäische Ärzteaktion (EÄA)
(Anti-Choice)

Bild

[9]

9) Verantwortung für die Familie e.V.

Bild

[10]

10) Verein St. Petrus Canisius e.V.

Herausgeber:in des St. Athanasius Bote. Einer Publikation, die 2019 am Infostand für Ursula Haverbeck von Pegida ausgelegt worden ist.

Bild

[11]

11) Mission Freedom
Ein evangelikaler Verein, der angibt sich gegen Zwangsprostitution einzusetzen.

Bild

[12]

12) Dieser Verein ist nicht mehr als gemeinnützig anerkannt!!! [1]
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.“ (MWGFD)
mit Sitz in Passau. Vorsitzender des Vereins ist der rechte Coronalverharmloser/-leugner Sucharit Bhakdi.

Dieser Verein, der als gemeinnützig anerkannt ist, stellt u.a. Online Kontakte zu Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen her, die von der Maskenpflicht befreien.

Zum Verein gehören zum Beispiel auch Wolfgang Wodarg und Heiko Schöning von Ärzte für Aufklärung.

Bild

[13]

13) Der evangelikale Verein Perlenschatz e.V. mit Sitz im mittelhessischen Solms

Bild

[14]

14) Der evangelikale LGBTQI-feindliche Verein Offensive Junger Christen (OJC),
der Konversionstherapie zur Behandlung von Homosexualität präferiert. WTF! Arbeitet mit der EAD (Evangelische Allianz Deutschland) zusammen. Gehört zu den sog. „verbundenen Werken“. [15]

Bild

[16]

15) Der evangelikale Verein Pro Christ e.V.
gehört zur Evangelische Allianz Deutschland (EAD)

Bild

[17]

16) Die evangelikale Christliche Medieninitiative Pro
gehört zur EAD (Evangelische Allianz Deutschland)

Bild

[18]

17) Der Trägerverein Elternaktion: Ehe-Familie-Leben e.V. von Demo für Alle, einem Sammelbecken von rechten, extremen Rechten, Evangelikalen und christlichen Fundis. An den Demonstrationen beteiligten sich auch Neofaschist:innen und Neonazis.

Bild

[19]

18) Die Birke e.V.
(Anti-Choice)

Bild

[20]

19) Ordo Militae Cructis Templi – Tempelritterorden e.V.
Diesem Orden gehört z.B. Klaus Kelle an, der für die hauseigene Schrift „Das Neue Non Nobis“ schreibt,

genauso wie die Abtreibungsgegnerin Alexandra Linder, der extrem rechte Ordensbruder Felix Dirsch oder der Hardliner Hans-Jürgen Irmer (MdB der CDU).

Der Soziologe Andreas Kemper beschrieb bereits 2019 über die Verbindungen des Tempelritterordens z.B. zum Studienzentrum Weikersheim (SZW). [21]

Bild

[22]

20) Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen e.V. (TCLG)
Arbeitet mit der EAD (Evangelische Allianz Deutschland) zusammen. [23] Gehört zu den sog. „verbundenen Werken“ und ist dem Bundesverband Lebensrecht (BVL) angeschlossen.

Bild

[24]

21) Der Rahel e.V.
(Anti-Choice)

Bild

[25]

22) Die Evangelikalen von LebensRaum e.V., Gießen

Bild

[26]

23) Die Abtreibungsgegner:innen von Lichtzeichen e.V.

Bild

[27]

24) Der katholische Verein Durchblick e.V.,
der unter der Überschrift „Fürs Leben, nicht fürs Töten werben!“, also gegen die Abschaffung des §219 a, reichlich Unterstützung von MdBs erhalten hat.

Eine weitere Aktion des Vereins, der steuerliche Vergünstigen einstreichen kann, ist die „Embryonen-Offensive“.

Bild

[28]

25) Christofferuswerk e.V. (CHR)
christliche Fundis und ideelle Unterstützer:in des Marsches für das Leben, organisiert vom Bundesverband Lebensrecht (BVL)

Bild

[29]

26) ProMinimis e. V., Roßhaupten
ideelle Unterstützer:in des Marsch für das Leben, organisiert vom Bundesverband Lebensrecht, also eine Anti-Choice-Organisation

Bild

[30]

27) TEAM.F Neues Leben für Familien e. V., Lüdenscheid,
ebenfalls ideelle Unterstützer:in des Marsch für das Leben organisiert vom Bundesverband Lebensrecht

Team.F sind christliche Fundis, die u.a. auch Ehekurse und Seminare anbieten und sogar eine eigene Akademie gegründet haben. Team.F sind nicht nur misogyn/antifeministisch, sondern auch LGBTQI-feindlich.

Bild

[31]

Ergänzung vom 06.09.2020

28) Die rechten Klimawandelleugner:innen von EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie [32]

Abschrift vom Original (6.9.2020):

„Spendenkonto:

Kontoinhaber: EIKE e.V.
Bank: Volksbank Gera Jena Rudolstadt
IBAN: XXXXXXXXXXXXXXXXX
BIC/SWIFT: XXXXXXXXXX

Gemeinnützigkeit

Das zuständige Finanzamt hat unserem Institut bescheinigt, dass es ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. der AO dient und zu den in § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen gehört. Unser Institut ist daher berechtigt, für Spenden, die satzungsgemäß Wissenschaft, Forschung und Bildung zugute kommen, Zuwendungsbescheinigungen auszustellen, wodurch solche Zuwendungen in der Steuererklärung des Zuwendenden geltend gemacht werden können (steuerliche Abziehbarkeit).“

Informationen über EIKE stehen hier im Rahmen eines threads ohne Grafiken zur Verfügung.

Ergänzung vom 16.09.2020:

29) Die Abtreibungsgegner:innen Kaleb Lahn-Dill [33]

30) Akademie für das Leben gibt an als „gemeinnützige Organisation“ auf Initiative von Unternehmen und Journalisten in Bonn gegründet worden zu sein. Das zuständige Finanzamt wurde nicht angegeben. [34]

31) Pro-Polizei Wetzlar e.V. [35]

32) Pro-Polizei Berlin e.V. wurde am 21.12.2018 vom Finanzamt Berlin für Körperschaften 1 als gemeinnützig anerkannt. [36]

33) Pro-Polizei-Dillenburg e.V. wurde vom Finanzamt Dillenburg als gemeinnützig anerkannt. [37]

Ergänzung vom 21.09.2020:

34) Der maskulistische Verein MANNdat e.V. [38]

Ergänzung vom 27.09.2020

35) Der LGBTQI-feindliche Verein TeenSTAR, der Kurse für Kinder und Jugendliche anbietet

Ergänzung vom 09.10.2020

36) Die evangelikale Christliche Polizeivereinigung e.V. [39]

Ergänzung vom 17.10.2020

37) Die coronaleugnenden Christen im Widerstand [40]
Der dahinterstehende Verein ist der Verein Mandelzweig e.V.mit Sitz in Berlin [41]
Die Spenden werden verwendet für die „Verkündigung des Evangeliums, Mediendienst & Equipment, Unterstützung von Anbetern und Musikern, Versorgung der vollzeitlichen Diener Gottes, Mieten & Betriebskosten.“ [42]

Ergänzung vom 17.03.2021.

38) Die evangelikale Organisation Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V. mit Sitz in Berlin. [43]

Für weitere Ergänzungen vorgesehen …

Ein Thread über die Initiative Pontifex

Datum: 25.08.2020

Dieser Beitrag steht mit allen Grafiken und Screenshots im Archiv zur Verfügung

1) In diesem Beitrag wird die Initiative Pontifex vorgestellt, die aus der Generation Benedict, die 2005 auf dem Weltjugendtag in Köln gegründet wurde, enstanden ist. Zu den Mitbegründern gehört Nathanael Liminski.

2) Er ist die rechte Hand von Armin Laschet und laut Der Tagesspiegel dessen Strippenzieher, der Mann mit dem Katholizismus im Blut und der von dessen Urteil, laut Der Tagesspiegel, abhängt was Laschet macht. [1]

Bild

3) N. Liminski ist Medien-Staatssekretär in NRW, [2] seit 2017 Leiter der NRW Staatskanzlei und der Sohn von Jürgen Liminiski, der u.a. für die „neu“rechte Wochenzeitung Junge Freiheit schreibt und dem Opus Dei angehört.

4) Die Initiative Pontifex, ein internationales Netzwerk papsttreuer Katholiken, [3] versteht sich als „Mediennetzwerk von jungen Katholiken, die ihr Leben am christlichen Glauben in seiner ganzen Bandbreite ausrichten wollen“ und das auch anderen aufzwingen wollen.

5) So schrieb der Vorsitzende der Initiative Pontifex Benno Schwaderlapp in einer Pressemitteilung: „Ziel des synodalen Weges müsse eine Re-Katholisierung sein“ und jede Reform müsse unmittelbar auf Evangelisation zielen.

6) Damit ist die „Durchdringung aller Lebensbereiche und Lebenssituationen mit dem Evangelium“ gemeint. [4]

Bild

[4]

Bild

[5]

7) So sprach sich die Initiative Pontifex gegen die Zulassung von Frauen zu Weiheämtern aus, startete im September 2019 eine Aktion am Kölner Dom [6] und stellte sich damit gegen die Forderung der Neue Katholische Frauenbewegung.

8) Me too und die „Sexismusdebatte“ ist für die Initiative Pontifex verlogen. [7] WTF!

9) Denn für den Sexismus in der Gesellschaft und für sexualisierte Übergriffe gegen Frauen soll die jahrzehntelange „sexuelle Befreiung“ verantwortlich sein, die nun die Frau mit dem Problem konfrontiert, „sich dabei auch von ihrem spezifischen Wert befreit zu haben“.

10) Mehr dazu im nachfolgenden Auszug vom Blog als Screenshot.

Bild

[8]

11) Geht es nach der Initiative Pontifex, dann ist Sexismus (#aufschrei, #metoo) ein Problem, das mittels Ehe gelöst werden kann. Einer Ehe zwischen einer Frau und einem Mann, aus der dann Kinder hervorgehen.

12) Denn einem ehrlich geliebten Mann, so steht es dort geschrieben, fällt es nicht mehr leicht Frauen auf ihr Äußeres zu reduzieren. WTF!

13) Es läuft also alles auf Täter-Opfer-Umkehr hinaus. Die Frau als Ursache und Verantwortliche für Übergriffe, für sexualisierte Gewalt und für Sexismus. Geht es nach Frau Harter, der Verfasserin des Artikels, endet der „Geschlechterkampf“ in der Ehe und das war’s. [9]

14) Der ~Feministische Schrei nach mehr weiblicher Macht und weiblichem Einfluss~ ist für die Initiative Pontifex ein „völlig überzogenes Zeichen der Dekadenz“, denn Frauen, die sich nur als Opfer stilisierten, so die Autorin Hendrikje Machate, gäben alle Verantwortung ab.

Bild

[10]

15) Geht es nach der Autorin und der Initiative Pontifex dann haben Frauen eine Macht im Hintergrund, die sich auf Ehe, Kinder und Familie erstreckt und die nicht in der Öffentlichkeit zum Tragen kommt. [11]

16) Die sittsame, schweigende und öffentlich nicht sichtbare Frau. WTF! Allerdings ist das kein Alleinstellungsmerkmal der Initiative Pontifex. Genausowenig wie der nachfolgende Aspekt.

17) „Die Menschen müssen sich ändern, nicht die Kirche“, schwadronierte Benno Schwaderlapp in einem Interview mit Deutschlandfunk Kultur. [12]

Bild

18) Und das erinnert an einen Artikel des Informationsdiensts der Evangelischen Nachrichtenagentur (idea) [13] mit dem Titel „Glauben wie die ersten Jünger vor 2000“ Jahren“, die sich auf die die Dillenburger Konferenz, die der Brüderbewegung nahesteht, bezog.

Bild

[13]

19) Wenn sich die Religion nicht ändern darf, nicht ändern soll, dann läuft es nämlich genau darauf hinaus. „Glauben wie die ersten Jünger vor 2.000 Jahren“.

20) Die Ideologie der Initative Pontifex hat also sehr viel mit anderen christlichen Fundamentalist:innen gemeinsam, wie der Brüderbewegung oder z.B. der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD).

21) Sie ist, das lässt sich feststellen, antifeministisch, misogyn, LGBTQI-feindlich und binär (d.h. es gibt für sie nur Frauen und Männer und die haben cis-het zu sein, also cisgeschlechtlich und heterosexuell).

22) Dadurch schließt sie nicht nur einen Teil der Gesellschaft aktiv aus, sondern erklärt sie auch gleich noch zum Feindbild.

23) Gleichzeitig lässt sich feststellen, dass Mitglieder der Initiative Pontifex sehr gut vernetzt sind, wie z.B. Nathanael Liminski oder Sophia Kuby, die bis 2013 als Sprecherin für die Initiative Pontifex, damals noch Generation Benedict, in die Öffentlichkeit trat.

24) Sie gehört den Christdemokraten für das Leben (CDL) an, war Referentin für die Bioethik-Akademie, für das extrem rechte Studienzentrum Weikersheim, für die Bibliothek des Konservatismus (BdK), war Rednerin für den Marsch für das Leben

25) und sie gründete die Anti-Choice-Organisation European Dignity Watch. Ihre Spuren führen auch zu Agenda für Europa, einem europaweiten antifeministischen und LGBTQI-feindlichen Netzwerk,

26) das Abtreibungen, die Antibabypille und Scheidungen verbieten und Homosexualität juristisch verfolgen lassen will.

27) Elisabeth Merhazion von der Initiative Pontifex moderierte 2017 den 1000plus-Kongress in Fürstenfeldbruck. [14]

Bild

[14]

28) 1000plus ist ein Projekt des Vereins Pro Femina e.V. (mehr dazu hier: taz.de/Abtreibungsgeg) Dieser Verein gibt an Schwangerschaftskonfliktberatung anzubieten. Doch in Wahrheit ist die „Beratung“ nur manipulativ und übt Druck auf ungewollt Schwangere aus.

29) Zum Team von 1000plus gehört auch Kristijan Aufiero, Vorsitzender von Die Birke, Gründer und Leiter von 1000plus und Verantwortlicher von Profemina. 2017 war er Hauptredner bei „One of Us“, womit wir wieder bei Agenda für Europa angekommen sind.

30) Dass Aufiero in der Vergangenheit schon einen Vortrag für die Christdemokraten für das Leben (CDL) gehalten oder für die Junge Freiheit Artikel verfasst hat, sei der Vollständigkeit halber erwähnt.

31) 2013 bekannte sich die Sprecherin der Initiative Pontifex Mareike-Christin Bues als Mitglied der Christdemokraten für das Leben (CDL).

Bild

[15]

32) Anlässlich des Rücktritts von Papst Benedict XVI. 2013 bedauerten dies nicht nur der kirchenpolitische Sprecher und Bundesvorstandsmitglied der Jungen Union, Henrik Bröckelmann, Katrin Albsteiger, Hermann Gröhe und Peter Gauweiler, …

33) sondern auch die bereits erwähnte Elisabeth Merhazion von der Initiative Pontifex bzw. zu diesem Zeitpunkt noch Generation Benedict.

Bild

Bild

[16]

34) Genaugenommen bildet das letzte Beispiel keine Vernetzungen ab, allerdings zeigt sich hier wer Geschwister im Geiste sind.

35) Es zeigt aber auch, dass in den Parteien viele Politiker:innen sind, die entweder keine Berührungsängste vor christlichen Fundamentalismus haben oder/und selbst dort zu verorten sind.

36) Das konnte mensch am 08.04.2020 im Rahmen des evangelikalen Spektakels „Deutschland betet gemeinsam“ erkennen. An dieser Aktion beteiligten sich nämlich zahlreiche Politiker:innen aus dem Kreis der CDU, der CSU und der FDP, sowie 2 Personen aus der SPD. [17]

Bild

[17]

37) Aber weil an dieser Stelle ein neues Thema beginnt, ist der Thread jetzt hier zu Ende.

38) Doch noch ein letzter Satz: Das evangelikale Spektakel „Deutschland betet Gemeinsam“ wurde im Übrigen von Johannes Hartl vom Gebetshaus Augsburg mitinitiiert. [18] . Er gehört zu d. Referent:innen d. 5. Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz am 5./6.9.2020 in Erfurt.

Bild

[18]

Bild

[19]

Interessenvertretung ungeborener Menschen – Ein Thread

Datum: 23.08.2020

Dieser Beitrag steht mit allen Screenshots und Grafiken im Archiv zur Verfügung

1) In der Auseinandersetzung mit antifeministischen, misogynen und LGBTQI-feindlichen Vereinen/Organisationen/Blogs darf die „Interessenvertretung ungeborener Menschen“ (IVUM) nicht fehlen.

2) Die IVUM ist ein Verein in Waiblingen, der als gemeinnützig anerkannt ist. [1] Spenden sind mehr als ausdrücklich erwünscht und können steuerlich abgesetzt werden.
WTF!

Bild

Bild

[2]

3) Vereinsvorsitzender ist Dieter Egert, der angibt ein ehemaliger gerichtlich bestellter Pfleger für Ungeborene („gesetzlicher Vertreter für ungeborene Kinder in allen Fragen um die Zulässigkeit pränataler Tötungen„) gewesen zu sein

Bild

[3]

4) und der 2 sog. Bestallungsurkunden als „Pfleger für alle Kinder, die in der Bundesrepublik erzeugt, aber noch nicht geboren sind“ aus dem Jahr 1990 und 2015 vorweisen kann.

Bild

[4]

Bild

[5]

Bild

[6]

Bild

[7]

5) Dabei argumentierte der Notar Deiss, der die Bestallungsurkunde 1990 ausgestellt hat, u.a. mit dem Verweis, dass Art. 2 Abs. 2 GG („Jeder hat das Recht auf Leben“) ein Artikel sei,

6) „der bekanntlich die direkte Antwort der Väter des Grundgesetzes auf die Greuel der Ideologie des Nationalsozialismus mit ihrem grauenvollen Rassenwahn und Vernichtung menschlichen Lebens war.“

7) Er vergleicht also allen Ernstes Schwangerschaftsabbrüche mit dem Holocaust und als ob das nicht schon schlimm genug ist, findet Notar Deiss weitere höchst unpassende Vergleiche und relativiert damit nicht nur die Schoah, sondern betreibt zusätzlich noch Täter-Opfer-Umkehr.

8) Anbei ein kleiner Auszug aus der 6seitigen Bestallungsurkunde. [8]

Bild

Bild

9) Diese „Pflegschaft“ soll am 15.01.2015, also nach 25 Jahren, aufgehoben, am 02.03.2015 erneut ausgestellt und am 06.05.2015 wieder aufgehoben worden sein. Sämtliche Klagen von Dieter Egert wurden bisher abgewiesen. [9]

10) Ob diese Urkunden echt gewesen sind, konnte bisher nicht verifiziert werden. Allerdings galt bis zum 1.1.2018 im württembergischen Teil von Ba-Wü. eine Besonderheit.

11) Die Funktion des Betreuungsgerichts konnte nämlich vom zuständigen Notar nach Maßgabe von § 37 des Landesgesetzes Baden-Württemberg über die freiwillige Gerichtsbarkeit a.F. übernommen werden. (de.wikipedia.org/wiki/Betreuung)

12) Deshalb könnten diese Urkunden echt gewesen sein. Allerdings will ich nicht verschweigen, dass die Angaben, die Egert macht, widersprüchlich sind. Mal behauptet er seine erste Bestallung sei 1990 erfolgt und an anderer Stelle gibt er 1992 an. [10]

13) Unabhängig davon nimmt Dieter Egert für sich das Recht in Anspruch JEDE jede in Deutschland befruchtete Zygote, für jeden Embryo und jeden Fötus und damit GEGEN die Interessen von JEDER schwangeren Personen sprechen zu können.

14) Das ist zwar völlig unrealistisch und wäre auch praktisch nicht möglich, ist aber als Beispiel gut geeignet, um die krude Sicht von Abtreibungsgegner:innen kennenzulernen.

15) Zusätzlich bietet die Interessenvertretung ungeborener Menschen und damit Dieter Egert Einladungen zu Vorträgen oder Diskussionrunden anzunnehmen, um in Schulen, weiterbildenden Einrichtungen, politischen Interessengruppen, Vereinen oder Kirchengemeinden zu sprechen. [11]

16) Auch das ist kein Alleinstellungsmerkmal der IVUM, denn auch andere Antichoice-Organisationen bieten Schulungsmaterial und Vorträge in Schulen an, wie z.B. die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA). [12]

Bild

17) Die IVUM ist ideelle Unterstützerin des jährlichen „Marsch für das Leben“, eine Demonstration, die sich gegen das Selbstbestimmungsrecht gebärfähiger Menschen richtet, und die vom Bundesverband Lebensrecht (BVL), [13]

Bild

18) einem der Evangelischen Allianz Deutschland (EAD) nahestehenden Dachverband der Antichoice-Bewegung, organisiert wird.

19) Von der Webseite von IVUM führt ein Link direkt zu SaveOne. Eine Orga, die sog. „Aufarbeitungskurse“ für Frauen und Männer nach einem Schwangerschaftsabbruch anbietet.

20) Diese Kleingruppenkurse basieren auf biblischen Prinzipien aufgebaut auf einem 10-Schritte Arbeitsbuch, die in 12 Treffen von je 2 Stunden stattfinden sollen. [14]

Bild

21) Zum Beraterteam des Vorstands von SaveOne gehört die Gynäkologin Dr. Katharina Leeb, eine bekennende Christin, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher ÄrzteArchae“, einem Ärztenetzwerk in Kärnten angehört.

22) Die Wiener Zeitung berichtete 2013 über Leeb unter der Überschrift „Von Gott in die Anden berufen“, über d. Ärztin, die ihre gut entlohnte Anstellung aufgegeben hatte,

23) um unentgeltlich im Missionskrankenhaus Diospy Suyana in den peruanischen Hochanden tätig zu sein zu können. [15]

Bild

24) Was hier so selbstlos, so humanitär dargestellt wird, ist in Wahrheit nichts als anderes als evangelikale Missionierung. Soviel zur Einschätzung von SaveOne für die Dieter Egert mittels Verlinkung wirbt.

25) Was Dieter Egert sonst noch so zu sagen hat, findet mensch unter der Rubrik „Neuigkeiten“.

26) Hier lobt er den Faschisten Donald Trump für seinen Einsatz unter „internationale Menschenrechte“ oder er beschreibt unter „International“ „Die Lügen der Abtreibungslobby“ und macht Werbung für eine eigene Studie zur Schwangerschaftskonfliktberatung. [16]

27) „Ungeborene Menschen“, so schreibt Dieter Egert, „dürfen nicht diskriminiert werden“. Aus diesem Grund setze er sich für die Gleichberechtigung ein. [17]

28) Und um diese Einstellung in die Gesellschaft zu tragen und um Abtreibung genauso undenkbar werden zu lassen wie „Sklaverei oder Folter“ (O-Ton Egert) tat sich die IVUM 2017 am Internationalen Tag des Kindes

29) für einen Infostand auf dem Alten Postplatz in Waiblingen mit der Jugendorganisation Jugend für das Leben (JfdL) der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) zusammen,

30) während Focus Bildgewaltig darüber berichtete und den Artikel mit dem Zusatz aus dem „außerredaktionellen Friends-Netzwerk“ versah. [18]

Bild

[18]

31) Halten wir an dieser Stelle fest. Die Interessenvertretung Ungeborener Menschen (IVUM) mag klein, unseriös, unehrlich, verabscheuungswürdig und vielleicht auch der Welt entrückt zu sein erscheinen.

32) Dennoch ist sie vernetzt und ab diesem Zeitpunkt ist sie Teil eines größeren Netzwerks und sollte darum auch ernstgenommen werden.

Bild

[19]

33) Auch wenn die IVUM ihre Petition vom 6.11.2018 „UN Gremien dürfen keine Menschenrechte aufheben!“ bei openpetition [20] am 09.4.2019 mangels Unterstützer:innen wieder zurückziehen musste.

Bild

Bild

[20]

34) Und damit wäre über diesen verabscheuungswürdigen Verein, der bei betterplace.org, [21] bei bildungsspender [22] und Spendenportal [23] aufgeführt wird und über einen eigenen Youtube-Kanal mit 564 Abonnent:innen verfügt, so gut wie alles gesagt.

Anhang:

https://www.op-marburg.de/Marburg/Anti-Abtreibungs-Plakate-sorgen-in-Marburg-fuer-Wirbel